Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

12. Mai: Wir feiern den Internationalen Tag der Frauen in der Mathematik

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3004-mai12-2022

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Tipp Meinung Interview Mathemacher Gauß-Vorlesung Abiturpreis Lehrerwettbewerb Spiel

Europäische Mathe-Olympiade für Mädchen im Kosovo: Deutsches Team holt vier Medaillen

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5200-europ%C3%A4ische-mathe-olympiade-f%C3%BCr-m%C3%A4dchen-im-kosovo-deutsches-team-holt-vier-medaillen

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Schwerpunkte Aufrufe Vermischtes Mathlog Schlagwörter Wissenschaftspolitik CAS-Schule Spiel

Die DMV feiert im September 2015 ihr 125-jähriges Bestehen (Gründungsfoto von 1890)

https://www.mathematik.de/dmv-blog/505-die-dmv-feiert-im-september-2015-ihr-125-jaehriges-bestehen-gruendungsfoto-von-1890

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Personalie Exzellenzinitiative Schülerwettbewerb CAS-Schule Tipp Wissenschaftspolitik Spiel

Neues Museum zu Ehren des Mathematikers Pierre de Fermat

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5072-neues-museum-zu-ehren-des-mathematikers-pierre-de-fermat

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Forschung Aus der DMV Schwerpunkte Aufrufe Vermischtes Mathlog Schlagwörter Spiel

Aufrufe

https://www.mathematik.de/aufrufe

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
der DMV Schwerpunkte Aufrufe Vermischtes Mathlog Schlagwörter DMV-Position Spiel

Aus der DMV

https://www.mathematik.de/aus-der-dmv?start=100

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit. Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom Realschullehrer bis zum Versicherungsdirektor. An vielen Hochschulen in Deutschland sind lokale Ansprechpartner der DMV aktiv.
Vermischtes Mathlog Schlagwörter Tipp Unterricht Wissenschaftspolitik Schülerwettbewerb Spiel

Bildung

https://www.mathematik.de/bildung?start=5

Im Blogeintrag Bildung finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Bildung mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt.
Forschung Aus der DMV Schwerpunkte Aufrufe Vermischtes Mathlog Schlagwörter Spiel

Aus der DMV

https://www.mathematik.de/aus-der-dmv?start=95

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit. Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom Realschullehrer bis zum Versicherungsdirektor. An vielen Hochschulen in Deutschland sind lokale Ansprechpartner der DMV aktiv.
Schwerpunkte Aufrufe Vermischtes Mathlog Schlagwörter Geschichte Gastbeitrag Spiel

Aus der DMV

https://www.mathematik.de/aus-der-dmv?start=15

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit. Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom Realschullehrer bis zum Versicherungsdirektor. An vielen Hochschulen in Deutschland sind lokale Ansprechpartner der DMV aktiv.
Aufrufe Vermischtes Mathlog Schlagwörter Interview Studium Didaktik Diskussion Spiel

Aufrufe

https://www.mathematik.de/aufrufe?start=0

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
DMV-Präsidium Beruf Bildungspolitik Interview Hochschulpolitik Tipp CAS-Schule Gastbeitrag Spiel