SaarSport06_2018 https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2018/epaper-SaarSport06_2018/index.html
ePaper
dem verein groß geworden, wurde mit 18 schiedsrichter und leitet höherklassige spiele
ePaper
dem verein groß geworden, wurde mit 18 schiedsrichter und leitet höherklassige spiele
Vereine bei der Organisation von Veranstaltungen beachten müssen, wenn Musik ins Spiel
Vereine bei der Organisation von Veranstaltungen beachten müssen, wenn Musik ins Spiel
der Eliteschule des Fußballs: Die Saarländerin Sara Ritter steht vor ihrem ersten Spiel
der Eliteschule des Fußballs: Die Saarländerin Sara Ritter steht vor ihrem ersten Spiel
Bewegung, Spiel und Sport sind für die physische, kognitive und soziale Entwicklung
Sterne des Sports Nachwuchstrainer*in des Jahres Sport im Ganztag Bewegung, Spiel
Erstmals seit vielen Jahren war der SBV wieder mit einem größeren Aufgebot an Spielern – Sieben saarländische Spielerinnen und Spieler traten im thüringischen Gera an, um
Sieben saarländische Spielerinnen und Spieler traten im thüringischen Gera an, um
Mit diesem Leitfaden bieten wir Vereinen eine Hilfestellung, die mit dem Gedanken spielen
Mit diesem Leitfaden bieten wir Vereinen eine Hilfestellung, die mit dem Gedanken spielen
dem Reiterhof“ Kultur- und Sportverein für Menschen mit Beeinträchtigung und der Spiel
Der Radiosender bigFM hat aktuell eine spannende Initiative für alle Vereine im Saarland im Programm.
[Beispiel 3] „Hey ihr lieben, ich bin der Tom aus Wallerfangen und ich spiel unfassbar
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr veranstaltet das LSVS-Team von „Integration durch Sport“ gemeinsam mit engagierten Basketballvereinen aus dem Saarland eine 3×3-Basketball-Tour zum Mitmachen.
Pro Mannschaft stehen drei Spieler auf dem Feld, gespielt wird nur auf einen Korb
Die Hylo Badminton Open des 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim locken vom 1. bis 6. November erneut das Who is Who des internationalen Badminton-Sports in die Saarbrücker Saarlandhalle. Beim internationalen Super-300-Turnier kämpfen die Weltstars der Szene in den fünf Disziplinen im Doppel und Mixed (jeweils 32er Felder) um ein Gesamtpreisgeld von 180.000 US-Dollar.
Dadurch ist garantiert, dass die großen Badminton-Nationen und die besten Spieler