FoToGo Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/fotogo/
Ringer Eduard Popp, der sich bereits vor eineinhalb Jahren für die Olympischen Spiele
Ringer Eduard Popp, der sich bereits vor eineinhalb Jahren für die Olympischen Spiele
veröffentlicht In der Mai-Ausgabe des Magazins Sport in BW stehen die Olympischen Spiele
Endspurt bei den „Sternen des Sports“: Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über zahlreiche Bewerbungen, in denen die Vereine ihr besonderes gesellschaftliches Engagement darstellen können.
engagierter Sportvereine.“ DOSB-Präsident Thomas Weikert: „Auch im Jahr Olympischer Spiele
Stabhochspringerin Anjuli Knäsche weckt mit abgesägten Stäben bei Grundschülern die Faszination für ihre Disziplin.
beispielsweise im Fach Bewegung, Spiel und Sport die Inhaltsbereiche „Spielen, Spiele
die es in das Top Team des Deutschen Behindertensportverbands für die Olympischen Spiele
Während der aktuelle Jahrgang seine Freiwilligendienste im Sport abschließt, steht der nächste bereits in den Startlöchern.
Kleine Spiele stehen dabei ebenso im Fokus wie eine abenteuerliche Abschlussaktion
Kanute Saeid Fazloula lebt seit 2015 in Karlsruhe, startet bei den Olympischen Spielen
„Ich will noch einmal richtige Olympische Spiele erleben“, sagt der Kanute, „ich
50 Jahren macht Werner Späth junge Frauen schneller, damit sie bei Olympischen Spielen
Sonderurlaub für Olympische Spiele Immer wieder entwickelte Werner Späth in den folgenden
Sportministerin Theresa Schopper und LSVBW-Präsident sprechen über ihre Pläne.
Ministerin Schopper, Herr Scholz, im Sommer haben die Olympischen und Paralympischen Spiele
Athletenmanagerin ist der offizielle Titel von Pamela Dutkiewicz-Emmerich. Doch die ehemalige Spitzen-Leichtathletin soll sich nicht um die Vermarktung kümmern, sondern das Umfeld für Athletinnen und Athleten verbessern. Im Gespräch fragt sie deswegen: „Was hast Du schon? Was brauchst Du noch?“
Erstgespräche mit den etwa 120 Athletinnen und Athleten, die sich auf die Olympischen Spiele