Die letzte Haltestelle https://www.leporello.ch/leporello-lesen/zu-definierende-kategorie-jugendjury-empfiehlt/die-letzte-haltestelle
verdankt sie den beiden bewundernswerten Männern, die damit ihr eigenes Leben aufs Spiel
verdankt sie den beiden bewundernswerten Männern, die damit ihr eigenes Leben aufs Spiel
Und natürlich ist auch die Spiel– und Tanzfreude auf der Bühne beachtenswert.
Rüssel, Schwanz, Ohr oder Flügel? Eine Puppenspielerin sitzt in ihrer Werkstatt und hat sich zum Ziel gesetzt, aus Karton und Papier das grossartigste Tier zu bauen, das es je gab. Die Idee dazu findet sie in der Musik von Camille Saint-Saëns «Karneval der Tiere». Jedes Tier hat darin seine eigene Musik und daraus entstehen immer neue Elemente, die sie für ihr Wundertier verwenden kann.
Jetzt kommt der Schwan ins Spiel – einfach, elegant und grossartig … Was man mit
ein kleines Baby wie ihre Schwester Marianna, die nur krabbelt und nicht mal Ball spielen
In dem virtuosen Spiel von Form und Fläche hüllt dieser reduzierte Bilderkosmos die
Diese wiederum spielen mit Wiederholungen, Variationen und knappen Sätzen, greifen
Vogel namens Fisch, ein weisses Hermelin oder eine ziemlich junge Fliege: Sie alle spielen
„Spielen lässt sich auch mit Bildern“, heisst es im Vorwort, und das zeigen die teils
Darin kämpft eine Teenagerin in lebensgefährlichen Spielen um ihren gesellschaftlichen
sich zudem auf den Unterschied von Büchern von Computerspielen – was kann in einem Spiel