John F. Kennedy – Zeit zu handeln https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/john-f-kennedy-zeit-zu-handeln
Wenn John nicht draussen spielen konnte, las er. Er schrieb auch gerne.»
Wenn John nicht draussen spielen konnte, las er. Er schrieb auch gerne.»
Das Spiel mit der Fiktion der Erzählung endet allerdings nicht auf dieser oberflächlichen
Potzpulverdampf: Kaum hinter Schloss und Riegel gebracht, reisst der Räuber Hotzenplotz auch schon wieder aus. Chäspi und Sepp hecken einen Plan aus und nehmen die Spur des Geflüchteten auf. Das Theater Szene spielt den zweiten Teil der Hotzenplotz-Geschichte mit viel Verve, Witz und Charme. Statt Waffen knallen Musikinstrumente und beim Fischen wird wacker philosophiert.
Das Katz-und-Maus-Spiel ist lanciert! Vielleicht kommt aber alles gut.
Lieblingsfarbe des Protagonisten; Liliane Oser nimmt diese Gegebenheit zum Anlass für ein Spiel
Es wird erst in der Geschichte zum nächsten Rezept wieder erwähnt: „Ritter spielen
Synästhesie vom Feinsten: „Er machte eine erste Handbewegung und sie begannen zu spielen
verdankt sie den beiden bewundernswerten Männern, die damit ihr eigenes Leben aufs Spiel
Und schon wartet die nächste Schabernackgeschichte: „Und dann spielen wir morgen,
sich, um eine grössere Prügelei zu verhindern, auf eine Wette mit Diego ein: Sie spielen
Beeindruckendes Spiel und Kostüme Auch die Kostüme der Protagonist: innen sind sehr