Die letzte Haltestelle https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/die-letzte-haltestelle
verdankt sie den beiden bewundernswerten Männern, die damit ihr eigenes Leben aufs Spiel
verdankt sie den beiden bewundernswerten Männern, die damit ihr eigenes Leben aufs Spiel
Und schon wartet die nächste Schabernackgeschichte: „Und dann spielen wir morgen,
Potzpulverdampf: Kaum hinter Schloss und Riegel gebracht, reisst der Räuber Hotzenplotz auch schon wieder aus. Chäspi und Sepp hecken einen Plan aus und nehmen die Spur des Geflüchteten auf. Das Theater Szene spielt den zweiten Teil der Hotzenplotz-Geschichte mit viel Verve, Witz und Charme. Statt Waffen knallen Musikinstrumente und beim Fischen wird wacker philosophiert.
Das Katz-und-Maus-Spiel ist lanciert! Vielleicht kommt aber alles gut.
Lieblingsfarbe des Protagonisten; Liliane Oser nimmt diese Gegebenheit zum Anlass für ein Spiel
Es wird erst in der Geschichte zum nächsten Rezept wieder erwähnt: „Ritter spielen
Beeindruckendes Spiel und Kostüme Auch die Kostüme der Protagonist: innen sind sehr
Das Aufzähl-Spiel in Text, Illustrationen und Bildaufbau wird durch den abrupten
sich, um eine grössere Prügelei zu verhindern, auf eine Wette mit Diego ein: Sie spielen
So steht Fing eines Tag an Liesels protziger Tür: Spielen mit einem Mädchen aus Deutschland
Wer spielt mit und gestaltet unsere vier Jahreszeiten? Die neue Interaktive Ausstellung im Creaviva ist ein raumfüllendes Spielbrett, auf dem die Besuchenden als lebensgrosse Spielfiguren Klees faszinierende Sicht auf die Natur kennenlernen und kreative Ideen gestalterisch umsetzen. Sobald die Würfel fallen, beginnt die Entdeckungsreise auf den verschlungenen Wegen durch die Jahreszeiten.
Spiel der Jahreszeiten» Wer spielt mit und gestaltet unsere vier Jahreszeiten