Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Wirtschaftswissenschaftliche Spieltheorie: schülerorientierte Einführung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/wirtschaftswissenschaftliche-spieltheorie-eine-schuelerorientierte-einfuehrung/

Die Unterrichtseinheit zum Thema Spieltheorie führt mit einem Video in die Grundzüge der wirtschaftswissenschaftlichen Spieltheorie ein und knüpft dabei an Alltagssituationen an.
Als Beispiel dient das Spiel Schnick-Schnack-Schnuck.

Bedeutung und Symbolik von Farben: Arbeitsblätter und Stundenplanung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/kunst-und-musik/kunst/unterrichtseinheit/ue/bedeutung-und-symbolik-von-farben/

Die fächerverbindende Unterrichtseinheit zum Thema ‚Farben‘ eignet sich für den Kunst- und Sprachunterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Bedeutung und Symbolik von Farben kennen.
Unterrichtsablauf Die Stunde beginnt mit dem Spiel „Ich sehe was, was du nicht

Prompts für KI-Tools – effizient und effektiv am Beispiel der Quiz-Generierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/prompts-fuer-ki-tools-effizient-und-effektiv-quiz-erstellen/

In diesem Fachartikel erfahren Sie mehr über die Unterrichtsstrategie des ‚Undoings‘ in Bezug auf die Erstellung von Quiz. Außerdem geht der Artikel auf die Erstellung von zielsicheren und effektiven Prompts in KI-Tools ein, was hier am Beispiel von Quiz dargestellt wird. Am Ende des Artikels erhalten Sie außerdem ein Beispiel für eine derartige Prompt-Formulierung.
Hier kommt das „Undoing“ ins Spiel.