Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Stand Up! | digitaler Argumentationstrainer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/stand-up-argumentieren-gegen-populisten/

‚Stand Up!‘ – ein digitaler Argumentationstrainer. Die App unterstützt Jugendliche im Umgang mit populistischen Aussagen. In Dialogen lernen sie, Falschaussagen und Populismus zu erkennen und darauf zu reagieren.
Umsetzung In simulierten Dialogsituationen können die Spielerinnen und Spieler

Unterrichtseinheit "Der Regenwurm auf dem Nordpol…": Verlauf und Vorbereitung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/der-regenwurm-auf-dem-nordpol/unterrichtseinheit-der-regenwurm-auf-dem-nordpol-verlauf-und-vorbereitung/

Gefördert werden soll das möglichst freie Schreiben der Kinder, aber zunächst muss eine Partnerklasse gefunden, Kontakt aufgenommen und das Vorhaben erklärt und koordiniert werden.
Wörterzauber: Spielen mit Buchstaben und Wörtern Die Unterrichtseinheit "Wörterzauber

Wale retten: Synonyme finden ohne die Buchstaben w, a und l | Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/arbeitsmaterial/am/wale-retten-synonyme-finden-ohne-die-buchstaben-w-a-und-l/

Auf diesem Arbeitsblatt für die Grundschule zum Thema Gedichte schreiben werden der Wortschatz und das phonologische Bewusstsein gestärkt.
zur Förderung der Sprachkompetenz dazu angeregt, mit Buchstaben und Wörtern zu spielen

UNEP: Internationale Umweltpolitik hautnah erleben – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/unep-internationale-umweltpolitik-hautnah-erleben/

Gerade Jugendliche tun sich häufig schwer, Politik als Teil ihrer Lebenswelt anzusehen. Zu wenig wird Politik im Unterricht erfahrbar gemacht. Das Planspiel UNEP ermöglicht genau dies.
Jeweils ein bis zwei Spielerinnen oder Spieler stellen die Entsandten eines Staates

Unterrichtsprojekt ‚Unser eigenes Internet-Museum‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/unser-eigenes-internet-museum/

Bei diesem Unterrichtsprojekt richten die Kinder ein eigenes virtuelles Museum zu einem gewählten Thema ein und machen es im Netz für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Sie erlernen den Umgang mit modernen Medien und erwerben Spezialwissen über ihr persönliches Museum.
Struktur anlegen, erste Daten einarbeiten, Spiel– und Unterhaltungsseiten beginnen