Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Spielelemente und Ablauf von „Keep Cool“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/keep-cool-ein-spiel-rund-ums-klima/spielelemente-und-ablauf-von-keep-cool/

Die Herausforderung für alle „Keep Cool“-Spielenden ist, einen kühlen Kopf zu bewahren und abzuwägen, wie der nächste Spielzug aussieht. Denn bei jedem Schritt müssen die Jugendlichen zwischen gemeinschaftlichem Klimaschutz und egoistischem Handeln abwägen. Das Risiko: Katastrophen wie Dürren, Hochwasser und Krankheiten. Die Chance: Wohlstand und ein stabiles Weltklima.
oder Spieler teil.

Arbeit mit dem Lernspiel: virtuelle Stromerzeugung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/arbeit-mit-dem-lernspiel-virtuelle-stromerzeugung/

Didaktisch-methodische Kommentare zur Arbeit mit dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder bedienen Katis Stromerzeugungsmaschine und sorgen dadurch für den Betrieb von Radio, Lampe, Fön und Backofen.
Zum Spiel gelangt man über verschiedene Zugänge: über das Icon mit Kati an ihrem

Lernspiel: Nachhaltigkeit ist spannend! – Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/lernspiel-nachhaltigkeit-ist-spannend/

Mit diesem Lernspiel zum Thema Nachhaltigkeit wird den Schülerinnen und Schülern ein spielerischer Einstieg in das Thema ermöglicht. Sie sprechen über verschiedene Sachverhalte und Zukunftsperspektiven.
berufsbildenden Schule Referendar-Blog Grundschul-Blog Blog: Digitale Schule Spiel