klicksafe-Newsletter Juli 2024 https://www.klicksafe.de/newsletter/2024/klicksafe-newsletter-juli-2024
Und wie werden Spiele animiert?
Und wie werden Spiele animiert?
Jedes dritte Mädchen und jeder vierte Junge wurde 2023 im Netz schon einmal sexuell belästigt. 23 Prozent wurden im letzten Monat vor der Befragung ungewollt mit pornografischen Inhalten konfrontiert. Zudem gaben 14 Prozent der Jugendlichen an, innerhalb des letzten Monats selbst im Internet angefeindet oder beleidigt worden zu sein. Dies sind Ergebnisse der JIM-Studie 2023 des Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs). Für die repräsentative JIM-Studie 2023 wurden in ganz Deutschland insgesamt 1.200 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren befragt.
für Eltern Nächste News 04.12.2023 Kindersoftwarepreis TOMMI 2023Ausgezeichnete Spiele
Die Kinder dürfen sich auf unterhaltsame Spiele, Weihnachtslieder, Videos und vieles
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Begleitmaterial für die Arbeit von Medienscouts wurde in Ergänzung zu dem klicksafe-Erklärfilm „Siri, Alexa & Co.: Chancen und Risiken von Sprachassistenten“ entwickelt. Dieses Material ist…
Pornografie-Nutzung Mehr erfahren Gesetzliche Bestimmungen zu Pornografie im Netz Digitale Spiele
Infobroschüre für Eltern: Spätestens zum Ende der Grundschulzeit möchten sich Kinder zunehmend freier und mobiler im Internet bewegen. Eltern stehen vor verschiedenen Herausforderungen: Wann sind ihre Kinder bereit für ein eigenes Smartphone? Wie…
Digitale Spiele Mehr erfahren Pädagogische Spielebeurteilungen Pornografie im
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Begleitmaterial für die Arbeit von Medienscouts wurde in Ergänzung zu dem klicksafe-Erklärfilm „Siri, Alexa & Co.: Chancen und Risiken von Sprachassistenten“ entwickelt. Dieses Material ist…
Pornografie-Nutzung Mehr erfahren Gesetzliche Bestimmungen zu Pornografie im Netz Digitale Spiele
Diverses Printmedium für Pädagog*innen, & Eltern: Viele Kinder kommen schon früh mit Bildschirm-Medien in Berührung. Das Internet-ABC hat aus diesem Grund Unterrichtsmaterialien für nicht oder nur gering lesekundige Kinder erstellt (geeignet für 1.…
Digitale Spiele Mehr erfahren Pädagogische Spielebeurteilungen Pornografie im
Material für die pädagogische Praxis für Eltern: Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“ richtet sich vor allem an Eltern, die sich mit Fragen der Medienerziehung auseinandersetzen und Orientierung für den Umgang mit dem Internet in der Familie…
Digitale Spiele Mehr erfahren Pädagogische Spielebeurteilungen Pornografie im
Diverses Printmedium für Pädagog*innen, & Eltern: Viele Kinder kommen schon früh mit Bildschirm-Medien in Berührung. Das Internet-ABC hat aus diesem Grund Unterrichtsmaterialien für nicht oder nur gering lesekundige Kinder erstellt (geeignet für 1.…
Digitale Spiele Mehr erfahren Pädagogische Spielebeurteilungen Pornografie im
2019 registrierte jugendschutz.net insgesamt 6.950 Verstoßfälle (2018: 6.575). Den größten Zuwachs an Fällen gegenüber dem Vorjahr verzeichnete die Stelle im Bereich der Selbstgefährdung (plus 77 %, von 478 auf 846 Fälle) und im Bereich der Gewaltdarstellungen (plus 72 %, von 364 auf 627 Fälle). Den größten Anteil der Verstoßfälle nahmen auch 2019 Darstellungen sexualisierter Gewalt mit 37 % (2.553 Fälle) ein. Knapp ein Viertel (1.606 Fälle) bezog sich thematisch auf politischen Extremismus.
Instagram-Kanal: Der Wellbeing-Guide Nächste News 10.06.2020 Neuer Flyer: Digitale Spiele