Immer wieder zeigen Umfragen, dass viele Kinder in Deutschland von sexueller Gewalt im Internet betroffen sind. Auch durch Berichterstattung wie die RTL-Sendung „Angriff auf unsere Kinder“, in der das Ausmaß von Cybergrooming deutlich wird, werden viele Erwachsene aufgeschreckt. Die gute Nachricht ist: Durch Aufklärung, sichere Einstellungen und klare Regeln lässt sich das Risiko senken, dass Kinder Opfer sexueller Gewalt im Internet werden. Wir erklären, was Eltern und pädagogische Fachkräfte tun können, um Kinder stark zu machen gegen Cybergrooming.
Beliebte Plattformen wie Instagram, TikTok und Snapchat sowie Online-Spiele wie Fortnite