klicksafe-Newsletter April 2022 https://www.klicksafe.de/newsletter/2022/klicksafe-newsletter-april-2022
sie – auch im Auftrag der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) – fast 400 Spiele
sie – auch im Auftrag der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) – fast 400 Spiele
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
haben sie – auch im Auftrag der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) – fast 400 Spiele
Am 11. Februar 2025 findet der Safer Internet Day (SID) statt. Wir rufen alle auf, sich im gesamten Februar am internationalen Aktionstag für ein sicheres Internet zu beteiligen! Ob öffentliches Webseminar oder geschlossene Unterrichtsstunde – alle Aktionen sind willkommen. Damit Sie schon jetzt Ihre Beteiligung planen können, bieten wir Ihnen eine praktische Materialsammlung zu verschiedenen Themen.
Testen Sie das Wissen Ihrer Schüler*innen zu Deepfakes, Digitale Spiele oder Verschwörungstheorien
Eltern haben in der Regel wenig Informationen darüber, ob diese Spiele für ihre
können Jugendliche ihr Wissen in den Bereichen Datenschutz, Hate Speech und Digitale Spiele
rungsfilm der Landesanstalt für Medien NRW Soziale Netzwerke, Chats und Online-Spiele
Roblox ist mit rund 120 Millionen Spieler:innen pro Monat eine der größten Spiele-Plattformen
wurden in rund 20 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 50 Spiele
Flankierend zum Webinar haben wir im Themenbereich „Digitale Spiele – Sucht und
. >> klicksafe-Kanal auf Instagram >> klicksafe-Thema: Digitale Spiele – Sucht