klicksafe für Kinder https://www.klicksafe.de/kinder
Videos mit den Zusammenfassungen der Spiele findest du auf kika.de.
Videos mit den Zusammenfassungen der Spiele findest du auf kika.de.
Digitaler Unterricht, Freunde treffen im Videochat, FIFA zocken statt Fußballtraining ─ Kinder und Jugendliche verbringen schon seit Beginn der Corona-Krise deutlich mehr Zeit vor Bildschirmen. Viele Eltern fragen sich, welche Mediennutzungszeiten unter diesen besonderen Umständen angemessen sind. Tipps und Hinweise von klicksafe.
Rund 60 % der Zeit entfallen dabei auf die Bereiche Unterhaltung und Spiele.
Zum Safer Internet Day stellt klicksafe das Thema „Let’s talk about Porno“ in den Mittelpunkt. Denn Kinder und Jugendliche kommen im Internet bereits frühzeitig mit pornografischen Inhalten in Kontakt und benötigen dementsprechend gute, sexualpädagogische Aufklärungsangebote. Aber wie findet man den richtigen Ton, um mit Kindern und Jugendlichen über das Thema Pornografie zu sprechen? Daniela Huber von pro familia München gibt uns im Interview Einblick in die sexualpädagogische Praxis.
Spiele wie „Wahrheit oder Pflicht“ oder irgendwelche Social-Media-Challenges sind
Leider sind viele der zunächst kostenlosen Spiele so gestaltet, dass Spieler*innen
Videos mit den Zusammenfassungen der Spiele findest du auf kika.de.
Handysektor stellt die wichtigsten Aspekte der AGB populärer Apps und digitaler Spiele
sie – auch im Auftrag der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) – fast 400 Spiele
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
haben sie – auch im Auftrag der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) – fast 400 Spiele
Am 11. Februar 2025 findet der Safer Internet Day (SID) statt. Wir rufen alle auf, sich im gesamten Februar am internationalen Aktionstag für ein sicheres Internet zu beteiligen! Ob öffentliches Webseminar oder geschlossene Unterrichtsstunde – alle Aktionen sind willkommen. Damit Sie schon jetzt Ihre Beteiligung planen können, bieten wir Ihnen eine praktische Materialsammlung zu verschiedenen Themen.
Testen Sie das Wissen Ihrer Schüler*innen zu Deepfakes, Digitale Spiele oder Verschwörungstheorien
Eltern haben in der Regel wenig Informationen darüber, ob diese Spiele für ihre