klicksafe für Kinder https://www.klicksafe.de/fuer-kinder
Videos mit den Zusammenfassungen der Spiele findest du auf kika.de.
Videos mit den Zusammenfassungen der Spiele findest du auf kika.de.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Nach diesem Muster sind viele beliebte digitale Spiele konzipiert, um einen möglichst
Videos mit den Zusammenfassungen der Spiele findest du auf kika.de.
Erklärfilm für Eltern:
Meinungsbildungskompetenz WhatsApp Mehr erfahren Risiken und Tipps für Eltern Digitale Spiele
TikToks, YouTube Shorts oder Instagram-Reels – die kurzen Clips in sozialen Medien erfreuen Jung und Alt. Die Folge: wir verbringen mehr Zeit in den Diensten als geplant. Besonders die lange Verweildauer und potenziellen Risiken bei der Social-Media-Nutzung für Kinder und Jugendliche besorgt Erziehende und Jugendschützer. Was tun Betreiber für den Schutz Minderjähriger auf ihren Plattformen? Im Rahmen des kürzlich in Kraft getretenen Digitale-Dienste-Gesetz hat die EU ein förmliches Verfahren gegen die Videoplattform TikTok eingeleitet. Dabei geht es unter anderem um „süchtig machendes Design“. Wir informieren, was Erziehende bei der Social-Media-Nutzung ihrer Kinder beachten müssen.
Passende Materialien von klicksafe Auf klicksafe.de → Themenbereich Digitale Spiele
Infobroschüre für Eltern: In zehn kompakten Kapiteln erfahren Eltern Wissenswertes zu den Themen Internet-, Smartphone- und Computerspielabhängigkeit. So liefert der Flyer wichtige Hintergrundinformationen und konkrete Handlungsempfehlungen. Darüber…
Pornografie-Nutzung Mehr erfahren Gesetzliche Bestimmungen zu Pornografie im Netz Digitale Spiele
Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema „WhatsApp“ In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen zum Thema WhatsApp auf die Probe stellen. Das Quiz kann auch im Schulunterricht oder zusammen mit Eltern genutzt…
Quiz zum Thema Datenschutz Download zip, 1 MB Mehr Infos Quiz zum Thema Digitale Spiele
Infografik für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche: YouTube führte 2007 das so genannte „Partnerprogramm“ ein, mit dem die Monetarisierung hochgeladener Videos ermöglicht wurde. Mit der steigenden Popularität der Plattform YouTube wurde auch das…
Juni 2022 Netflix-Spiele Aktualisierter Leitfaden: Netflix, Disney+ & Co – Streamingdienste
Schwul, lesbisch, bisexuell oder transgeschlechtlich – laut einer Studie des Markforschungsinstituts Dalia fühlen sich mehr als 11% der deutschen Jugendlichen einer dieser Gruppen zugehörig. Damit bekennen sich deutlich mehr Jugendliche als Erwachsene dazu, nicht ausschließlich heterosexuell zu sein.
November 201913.11.2019 Seite teilen: Vorherige News 21.08.2018 Digitale Spiele:
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Die Kontaktanbahnung kann dabei über Chat-Portale, Soziale Netzwerke, Online-Spiele