Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Macht Social Media süchtig?

https://www.klicksafe.de/news/macht-social-media-suechtig

TikToks, YouTube Shorts oder Instagram-Reels – die kurzen Clips in sozialen Medien erfreuen Jung und Alt. Die Folge: wir verbringen mehr Zeit in den Diensten als geplant. Besonders die lange Verweildauer und potenziellen Risiken bei der Social-Media-Nutzung für Kinder und Jugendliche besorgt Erziehende und Jugendschützer. Was tun Betreiber für den Schutz Minderjähriger auf ihren Plattformen? Im Rahmen des kürzlich in Kraft getretenen Digitale-Dienste-Gesetz hat die EU ein förmliches Verfahren gegen die Videoplattform TikTok eingeleitet. Dabei geht es unter anderem um „süchtig machendes Design“. Wir informieren, was Erziehende bei der Social-Media-Nutzung ihrer Kinder beachten müssen.
Passende Materialien von klicksafe Auf klicksafe.de → Themenbereich Digitale Spiele

Love is Love – Das Handysektor Themenspecial zu Liebe und sexueller Orientierung online

https://www.klicksafe.de/news/love-is-love-das-handysektor-themenspecial-zu-liebe-und-sexueller-orientierung-online

Schwul, lesbisch, bisexuell oder transgeschlechtlich – laut einer Studie des Markforschungsinstituts Dalia fühlen sich mehr als 11% der deutschen Jugendlichen einer dieser Gruppen zugehörig. Damit bekennen sich deutlich mehr Jugendliche als Erwachsene dazu, nicht ausschließlich heterosexuell zu sein.
November 201913.11.2019 Seite teilen: Vorherige News 21.08.2018 Digitale Spiele: