Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Herausragende Digitalangebote für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

https://www.klicksafe.de/news/herausragende-digitalangebote-fuer-kinder-und-jugendliche-ausgezeichnet

Bei der alltäglichen Medienerziehung sind Eltern oft mit der Frage konfrontiert, welche Apps, Games und Online-Angebote für Heranwachsende aus pädagogischer Sicht empfehlenswert sind. Der Pädagogische Medienpreis liefert bereits seit 1998 eine Antwort: Jährlich werden herausragende Produkte prämiert, die von einer Jury ausgewählt wurden, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden können.
In unserem Themenbereich Digitale Spiele bieten wir Informationen und Materialien

Gefangen im Netz – Cybergrooming als Filmexperiment

https://www.klicksafe.de/news/gefangen-im-netz-cybergrooming-als-filmexperiment

Immer mehr Heranwachsende erleben sexuelle Belästigung und sexuellen Missbrauch im Netz. Die Täter*innen suchen sich ihre Opfer in beliebten sozialen Diensten wie TikTok und Snapchat oder in Videospielen wie Fortnite. Wie schnell junge Mädchen online mit dem sogenannten Cybergrooming konfrontiert werden, zeigt aktuell der tschechische Dokumentarfilm „Gefangen im Netz“.
große Online-Plattformen wie Twitch, soziale Netzwerke wie TikTok aber auch Online-Spiele

Illegale Inhalte schnell und anonym melden

https://www.klicksafe.de/news/illegale-inhalte-schnell-und-anonym-melden

Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Sie surfen im Internet und plötzlich erscheint auf dem Bildschirm ein schockierendes Bild oder Video. Viele Menschen klicken in diesem Fall einfach schnell weg. So bleiben diese Abbildungen allerdings weiterhin online sichtbar – auch für Kinder und Jugendliche. Besser ist es, illegale und jugendgefährdende Inhalte einfach und anonym zu melden. Wir erklären, wie das innerhalb weniger Sekunden geht.
Extremismus, Gewalt, Selbstgefährdung, Cybermobbing, sexuelle Belästigung, Apps/Spiele

Neues Internet-ABC-Material für Lehrkräfte: Mit Schülern sicher ins Netz

https://www.klicksafe.de/news/neues-internet-abc-material-fuer-lehrkraefte-mit-schuelern-sicher-ins-netz

Der Einsatz von digitalen Medien hält zunehmend Einzug in den Unterricht an Grundschulen. Doch welche Erfahrungen und Kompetenzen haben Kinder mit Blick auf ihre eigene Mediennutzung und warum sind Schulen bei der Vermittlung von Medienkompetenz gefordert?
Apps und Spiele testen, sich das neueste Video vom Lieblingsstar anschauen oder bereits

So haben Kinder einen mediensicheren Sommer

https://www.klicksafe.de/news/so-haben-kinder-einen-mediensicheren-sommer

In den meisten Bundesländern haben mittlerweile die Sommerferien begonnen. Und gleichzeitig rollt eine Hitzewelle über Deutschland. Unter diesen Bedingungen verbringen viele Kinder ihre Freizeit zu Hause an Smartphone, Tablet und Spielkonsole. Die Ferien bieten eine gute Gelegenheit für Erziehende, mit Kindern und Jugendlichen über die Mediennutzung ins Gespräch zu kommen und für einen sicheren und positiven Umgang mit dem Web zu sensibilisieren.
Welche Webseiten sie gerne besuchen, welche Spiele sie bevorzugen und vieles mehr