Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Demokratiefeindliche Propaganda auf Discord gefährdet Jugendliche

https://www.klicksafe.de/news/demokratiefeindliche-propaganda-auf-discord-gefaehrdet-jugendliche

Der Dienst Discord ist besonders im Gaming-Bereich beliebt. Per Sprach- oder Text-Chat, aber auch in Livestreams oder eigenen Chaträumen (genannt „Server“) bietet sich eine Vielzahl von Austauschmöglichkeiten. Auch Extremist*innen haben Discord als einfache und vielfältige Plattform für die eigene Kommunikation entdeckt. Sie verbreiten dort ihre demokratie- und menschengruppenfeindlichen Botschaften. Und sie nutzen Discord zur direkten Kontaktanbahnung und individuellen Beeinflussung von jugendlichen Nutzer*innen. Wie Extremist*innen bei Discord auftreten und welche Möglichkeiten sich ihnen auf Discord bieten, hat jugendschutz.net in einem neuen Report zusammengefasst.
Extremist*innen geben gemeinsame, harmlosen Interessen wie zum Beispiel Online-Spiele

Über 600.000 Kinder in Deutschland sind mediensüchtig

https://www.klicksafe.de/news/ueber-600000-kinder-in-deutschland-sind-mediensuechtig

Die gemeinsame Längsschnittstudie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) stellt fest: In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Kinder und Jugendliche ein krankhaftes Nutzungsverhalten. Auch die Medien-Nutzungszeiten sind seit 2019 um ein Drittel gestiegen.
→ Podcast anhören Auf klicksafe.de → Themenbereich Digitale Spiele – Sucht &

Eltern-Tipps vom Internet-ABC – Weihnachten: Oh du fröhliche Medienzeit!

https://www.klicksafe.de/news/eltern-tipps-vom-internet-abc-weihnachten-oh-du-froehliche-medienzeit

Auf dem Wunschzettel von Kindern steht das Smartphone ganz oben. Und auch sonst liegen digitale Weihnachtsgeschenke wie Konsolen und Videospiele voll im Trend. Das Internet-ABC hilft mit Spieletipps und steht auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, wie viel Zeit Kinder vor dem Bildschirm verbringen sollten.
Medienkompetenz-Initiative Internet-ABC bietet Hilfe: Anhand einer Suchmaske können Eltern Spiele

NEU: Mediensicher in die Schule – Tipps für Eltern von Grundschulkindern

https://www.klicksafe.de/news/mediensicher-in-die-schule-tipps-fuer-eltern-von-grundschulkindern

Hurra, die Schule beginnt! Mit Eintritt ins Schulleben startet eine neue Phase für Kinder und Eltern. Auch nimmt der Medienkonsum eine immer größere Rolle im Alltag von Grundschulkindern ein. So wie Schule und Eltern die ersten Schritte im Schulleben begleiten, sollten auch die ersten Schritte im Umgang mit Online-Medien und Diensten gemeinsam entdeckt werden. In unserem neuen Schulstart-Flyer „Mediensicher in die Schule“ geben wir wichtige Tipps und Hinweise, damit sich Schulanfänger*innen auch online sicher bewegen. Der Flyer ist ab sofort auf Deutsch, Arabisch, Russisch und Türkisch bei uns bestellbar.
Insbesondere digitale Spiele und Online-Dienste.