Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Zwischen Apps und Abendessen – Mehr Balance im digitalen Familienalltag

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/zwischen-apps-und-abendessen-mehr-balance-im-digitalen-familienalltag

Flyer für Eltern: Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch…
Meinungsbildungskompetenz WhatsApp Mehr erfahren Risiken und Tipps für Eltern Digitale Spiele

Pädagogischer Medienpreis 2021: Zwölf herausragende Apps & Games für Kinder

https://www.klicksafe.de/news/paedagogischer-medienpreis-2021-zwoelf-herausragende-apps-games-fuer-kinder

Heranwachsende stehen einem unüberschaubaren Angebot an digitalen Medien gegenüber. Eltern suchen deshalb nach pädagogisch empfehlenswerten Angeboten. Orientierungshilfe bietet der „Pädagogische Medienpreis“, der nun wieder an zwölf herausragende Medienprodukte für Kinder und Jugendliche vergeben wurde. Die Gewinner wurden gemeinsam von Kindern, Jugendlichen und Expert*innen ausgewählt.
Kindersoftwarepreis TOMMI: Die Sieger 2021 stehen fest klicksafe-Themenbereich: Digitale Spiele

Mein erstes Internet-ABC – Begleitheft für Lehrkräfte

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/mein-erstes-internet-abc-begleitheft-fuer-lehrkraefte

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das kommentierte Arbeitsmaterial unterstützt Sie als Lehrkraft bei der Umsetzung der Aufgaben aus dem Mitmach-Heft „Mein erstes Internet-ABC“ im Unterricht. Hierzu enthält das Begleitheft neben…
Über Spiele, kreative Impulse oder Ideen zur aktiven Medienarbeit erfahren Sie mehr

Übung macht den Meister! – klick-tipps.net präsentiert Lern-Apps und -Seiten für Kinder

https://www.klicksafe.de/news/uebung-macht-den-meister-klick-tippsnet-praesentiert-lern-apps-und-seiten-fuer-kinder

Ob Mathematik, Deutsch oder Physik – nicht jedes Schulfach macht gleich viel Spaß. Um Kinder beim Lernen zu unterstützen und ihre Interessen zu wecken, hat der Empfehlungsdienst klick-tipps.net die besten Kinderseiten und -Apps für Kinder von 4 bis 12 zusammengestellt.
Interaktive Spiele, Filme und Geschichten helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen

Wie zuverlässig ist ChatGPT?

https://www.klicksafe.de/news/wie-zuverlaessig-ist-chatgpt-informationskompetenz-foerdern

Seit der Veröffentlichung haben Schüler*innen den KI-basierten Chatbot ChatGPT als praktischen Helfer im Schulalltag für sich entdeckt. Aber wie verlässlich ist ChatGPT? Und worauf sollten Jugendliche bei der Nutzung achten? In unserem neuen Unterrichtsmaterial geben wir einen kompakten Überblick und stellen fünf Unterrichtsbeispiele vor, mit der Sie Chatbots wie ChatGPT in der pädagogischen Praxis einsetzen und dabei die kritische Informationskompetenz von Jugendlichen stärken können.
05.05.2023 Jetzt kostenfrei herunterladen oder bestellenNeue Ausgabe „Digitale Spiele