Safer Internet Day 2024 – 06. Februar 2024 https://www.klicksafe.de/sid24/veranstaltungen/safer-internet-day-2024-1
Workshops mit allen 5ern zu den Themen Soziale Netzwerke, Sicherheitsaspekte, Online-Spiele
Workshops mit allen 5ern zu den Themen Soziale Netzwerke, Sicherheitsaspekte, Online-Spiele
Dazu gibt es Tipps über den Aufbau der Konsole und wie legal Retro-Spiele aus dem
. → Zum Spot Neue Ausgabe: „Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt“
Die gemeinsame Längsschnittstudie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) stellt fest: In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Kinder und Jugendliche ein krankhaftes Nutzungsverhalten. Auch die Medien-Nutzungszeiten sind seit 2019 um ein Drittel gestiegen.
Tipps und Materialien von klicksafe Auf klicksafe.de → Themenbereich Digitale Spiele
Die Teilnahme an riskanten Mutproben war schon immer ein entwicklungstypisches Verhalten vieler Kinder und Jugendlicher. Heute verbreiten sich Mutproben als Challenges auf jugendaffinen Plattformen wie TikTok oder YouTube. Viele Online-Challenges sind dabei harmlos, andere bergen jedoch gesundheitsgefährdende Risiken. Und genau dafür möchte der neue Spot der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ Eltern und Erziehende sensibilisieren.
Familie, Senioren, Frauen und JugendJugendliche empfehlen aktuelle Games in „Digitale Spiele
Wir verabschieden uns für dieses Jahr von Ihnen und bedanken uns für Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025! Unsere Materialien können auch während der Feiertage und zwischen den Jahren problemlos über unsere Website bestellt werden. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass der Versand aufgrund der Weihnachtsferien nur bis zum 20. Dezember und dann erst wieder ab dem 2. Januar möglich ist. Welche Materialien in 2024 besonders beliebt waren und welche News-Artikel Sie am meisten interessierten, erfahren Sie in unserem Jahresrückblick.
Viele beliebte Spiele-Apps für Kinder inakzeptabel Die Stiftung Warentest hat 16
digitalen Spielen Für Millionen von Kindern und Jugendlichen gehören digitale Spiele
Darknet Demokratiebildung Desinformation und Meinung Digital Wellbeing Digitale Spiele
Die österreichische Initiative Saferinternet.at präsentiert anlässlich des Safer Internet Days eine neue Studie zum Thema „Digitale Medien im Volksschulalter“. Hierbei berichten zwölf Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren und deren Eltern in qualitativen Interviews über ihren Umgang mit digitalen Medien.
Internet im Grundschulalter: Fotos, YouTube, Spiele Wofür nutzen Kinder Smartphone
Plakat für Pädagog*innen, & Eltern: Mit dem Plakat „Mehr Sicherheit für Kinder an Tablet, Smartphone und Konsole“ gibt klicksafe Eltern von Grundschulkindern wichtige Tipps und Hinweise, damit ihre Kinder Medien sicherer nutzen können und pädagogisch…
Digitale Spiele Mehr erfahren Pädagogische Spielebeurteilungen Digitale Spiele