03 | 2006 – Hilke Rosenboom – Kinderbuch-Couch.de https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/interview/archiv-2010-2004/03-2006-hilke-rosenboom/
Ich bin ein ziemlich alberner Mensch, spiele sehr gern und ich habe nicht den Eindruck
Ich bin ein ziemlich alberner Mensch, spiele sehr gern und ich habe nicht den Eindruck
fällt die Schule aus, die Nachbarin überrascht ihn mit einer Kiste aussortierter Spiele
Übergang und die Verschmelzung vom Kindsein zum Teenagerleben zu schildern, wo Spiele
Dazu gibt es Spiele, Projekte oder auch kreative Aufgaben, bei denen selbst eine
Auch Spiele, bei denen die Gangarten von Tausendfüßler und Raupe verglichen werden
Ihre herzhaften Spiele, die nur zu häufig in lautem Lachen und Tröten enden, sind
Situationen einzutauchen und mit eigenen Erlebnissen zu vergleichen; man kann die Spiele
beiden sich anfreunden das ist sehr unwahrscheinlich, aber nur so konkret, wie die Spiele
erinnern sich an viele gemeinsame Streiche, wie der mit Tante Judith, oder an die Spiele
Gesamt-Projekt: im Hintergrund dudelt eine Musik, die unweigerlich an Nintendo-Spiele