Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Kassel Huskies: Mit Chancenfeuerwerk zur Neun-Punkte-Woche: Huskies schlagen Füchse deutlich

https://www.kassel-huskies.de/news/detail/mit-chancenfeuerwerk-zur-neun-punkte-woche-huskies-schlagen-fuechse-deutlich

Mit einem schlussendlich souveränen 5:2 (1:1/2:0/2:1)-Heimsieg setzten sich die Kassel Huskies am heutigen Sonntag gegen die Lausitzer Füchse durch. Dabei feuerten die Nordhessen insgesamt 61mal auf das Tor von Daniel Filimonow, vermochten im Chancenfeuerwerk jedoch nur durch Keck (2), Valenti, Bender und Brune zu Treffern zu kommen.
Das Spiel war gedreht.

Kassel Huskies: Nach Ausgleich in den Schlusssekunden: Huskies holen einen Punkt in Dresden

https://www.kassel-huskies.de/news/detail/nach-ausgleich-in-den-schlusssekunden-huskies-holen-einen-punkt-in-dresden

Aufgrund eines Feiertages in Sachsen waren unsere Huskies heute bereits um 16 Uhr in Dresden zu Gast. Die Eislöwen konterten den frühen Führungstreffer von Valenti mit zwei Toren in Überzahl, gaben ihre Führung im Mittelabschnitt aber wiederum ab, nur um sie sich im Schlussabschnitt erneut zu sichern. Keck sicherte den Nordhessen mit seinem Treffer kurz vor Ende einen Punkt, im Penaltyschießen gewannen schließlich die Sachsen.
Im Anschluss nahmen sich die Schlittenhunde durch zwei Strafen selbst aus dem Spiel

Kassel Huskies: Garlent und Keck mit Doppelpack: Effiziente Huskies siegen in Kaufbeuren

https://www.kassel-huskies.de/news/detail/garlent-und-keck-mit-doppelpack-effiziente-huskies-siegen-in-kaufbeuren

Vor den nächsten zwei Heimspielen waren die Huskies heute in Kaufbeuren zu Gast. Durch Garlent und Ahlroth gingen die Gäste früh in Führung, die Joker konnten noch im ersten Abschnitt im Powerplay verkürzen. Im Mitteldrittel stellte Garlent auf 1:3, ehe der ESVK durch Laaksonen zum zweiten Treffer kamen. Keck stellte im Schlussdrittel den alten Abstand wieder her, Duquette und erneut Keck entschieden die Partie etwa sechs Minuten vor Schluss. Die Gastgeber konnten lediglich noch das 3:6 erzielen.
Kurz vor Drittelende erhielt der ESVK das erste Powerplay des Spiels und wusste dies