Kakadu bei euch – Mika macht Leichtathletik https://www.kakadu.de/kakadu-bei-euch-mika-macht-leichtathletik-100.html
Kakadu bei euch – Mika macht Leichtathletik
Leichtathletik gibt es schon sehr lange: Bereits bei den Olympischen spielen im Altertum
Kakadu bei euch – Mika macht Leichtathletik
Leichtathletik gibt es schon sehr lange: Bereits bei den Olympischen spielen im Altertum
Kakadu bei euch – Maja macht Volkstanz
Volkstanz Volkstanz ist anstrengend – genauso anstrengend wie Fußball oder Fangen spielen
Barje hat Angst vor Hunden. Bis Leni ins Nachbarhaus einzieht. Leni mag Hunde und Barje mag sie.
Geschichten Barje und der böse Wolf 28:54 Minuten Keine Angst, der will nur spielen
Schnüff! Diesmal geht es ums Weinen. Genauer gesagt: um Tränen. Warum kommen die denn da aus unseren Augen raus? Wofür sind die gut? Sind alle Tränen gleich? Und weinen Mädchen wirklich mehr als Jungs? Das und mehr erwartet euch in dieser Episode.
Sind da wohl auch Zwiebeln im Spiel?
Lesen ist kein „Muss“ sondern ein „Wow“!
Wenn du im Restaurant die Speisekarte anschauen möchtest oder bei einem neuen Spiel
Als blinde Passagiere sind Mona und Karim im Zug unterwegs Richtung Norden. Karim aspricht kein Deutsch, doch er hat einen sprechenden Kater als Gefährten.
Das ist ein anstrengendes Spiel, zumal sich die beiden nicht kennen und sich auch
Diesmal schauen wir im Kakadu zusammen in den Himmel: Der Mond ist dort nämlich manchmal groß und manchmal klein, oder? Außerdem geht’s um selbstgeschriebene Fantasy-Bücher, Deutschlands beste Skispringerinnen und ein Daumenkino.
Trotzdem spielen uns unsere Augen manchmal einen Streich.
Beim Anblick der langen Nadel kann einem schon mal bange werden. Und was passiert da überhaupt im Körper nach einer Impfung? Wir sprechen diesmal mit einer, die Kindern Mut zur Spritze macht. Außerdem im Update: Wie geht das eigentlich mit dem WLAN?
Ist da Zauberei im Spiel? Nein, nur schnöde Physik.
Schämen ist eine komische Angelegenheit. Kann man das irgendwie loswerden? Wir verraten euch, was dagegen hilft.
Sie machen in die Windeln, sie spielen nackt am Strand und sie weinen, wenn sie traurig
Das Smartphone – Ob im Bus oder auf dem Schulhof, ob Jung oder Alt, immer und überall sieht man Menschen tippen und wischen. Inzwischen ist auch schon bei den meisten Grundschulkindern ein Handy der Wunsch Nummer eins. Doch der Umgang mit dem Smartphone will gelernt sein und ist nicht ohne Risiko.
Denn oft lauern hinter kostenfreien Spielen und Apps gemeine Kostenfallen.