Wie viel ist okay? – Spielzeit am Computer und Handy https://www.kakadu.de/wie-viel-ist-okay-spielzeit-am-computer-und-handy-100.html
Zeit mit Medien. Ab wann wird es zuviel?
Spielen? Social Media? Hausaufgaben? Was sagen eure Eltern dazu?
Zeit mit Medien. Ab wann wird es zuviel?
Spielen? Social Media? Hausaufgaben? Was sagen eure Eltern dazu?
Heute ist Nationalfeiertag – der Tag der Deutschen Einheit
Vorher und im Anschluss daran möchte Ryke mit Euch ein Quiz spielen.
Philo ist ein Fisch, der merkwürdigerweise im Botanischen Garten wohnt und fliegen lernt.
Sie bringt Philo bei, auf dem Rücken zu schwimmen, mit ihr Schnappball zu spielen
Wie werde ich ProgrammiererIn? Ist es eine gute Idee, programmieren zu lernen? Ja! Denn ob Verkehrsampeln, Fabrikroboter oder sogar Kühlschränke: viele Alltagsdinge werden heute von Computern gesteuert. Und denen muss man sagen, was sie tun sollen.
Smartphones und digitale Assistenten wie Siri oder Alexa werden darin eine große Rolle spielen
Kiwis, Kängurus und das Didgeridoo. Diese drei Dinge fallen den meisten als erstes ein, wenn sie an Australien denken. Doch was genau ist das Didgeridoo eigentlich? Wer an Australien denkt, dem fallen wahrscheinlich auf Anhieb 3 Dinge ein, die unbedingt dorthin gehören:
Sie spielen darauf Kinderlieder und begleiten ihre Feste und heiligen Rituale damit
Wieso soll ich Sport treiben? Man kriegt Muskelkater und hat schlechte Laune, wenn man ein Tor verschossen oder einen Wettlauf verloren hat. Aber umgekehrt ist man eben oft auch sehr sehr glücklich nach einem anstrengenden Tag voller Bewegung. Warum?
wir schon im Kindergarten, dass es gut ist, Fußball oder Handball oder Hockey zu spielen
„Aber die neidlos ein Glück dir gönnen, die darfst du wahrlich „Freunde“ nennen“, dichtete Pau Heyse. Kinder beschäftigen sich mit Freundschafts-Gedichten.
Dann spielen sie zusammen, bauen Sandburgen, schaukeln auf dem Pausenhof, zeichnen
88 Tasten, davon 52 weiß und 36 schwarz, umfasst die Tastatur eines Klaviers. Seit mindestens 800 Jahren gibt es Instrumente mit einer Klaviatur, doch die Hammermechanik der heutigen Klaviere gibt es erst seit rund 200 Jahren. Kakadu lüftet den Klavierdeckel.
Es kann ja leise oder laut spielen.
„Aber die neidlos ein Glück dir gönnen, die darfst du wahrlich „Freunde“ nennen“, dichtete Pau Heyse. Kinder beschäftigen sich mit Gedichten über die Freundschaft und was sie so besonders macht.
Dann spielen sie zusammen, bauen Sandburgen, schaukeln auf dem Pausenhof, zeichnen
Der GOLDENE SPATZ in Feierlaune: Das 27. Kinder Medien Festival Goldener Spatz startete vom 2. bis 4. Juni mit einem grandiosen Auftakt in sein Jubiläumsjahr. Nun wird vom 5. bis 8. Juni in Erfurt weitergefeiert.
zwei Jahre wurden dort die besten Film- und Fernsehproduktionen in den Kategorien Spiel