Medien & Gewalt: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/themen/medien-und-gewalt
Setzen Sie sich aber auch selbst mit den Inhalten auseinander und testen Sie Spiele
Setzen Sie sich aber auch selbst mit den Inhalten auseinander und testen Sie Spiele
Bald sind Weihnachten und sicher sind Ihre Kinder schon fleissig daran, den Wunschzettel zu schreiben. Gut möglich, dass neben Lego, Playmobil oder einem Roller auch elektronische Spielzeuge drauf stehen. Das Problem: In Sachen Datenschutz sind Smart Toys oft mangelhaft.
Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI prämiert jedes Jahr pädagogisch wertvolle digitale Spiele
Die ersten romantischen Erfahrungen gehören zu den prägendsten Erlebnissen. Wir wünschen uns für unsere Kinder, dass sie mit Gefühlen von gegenseitiger Zuneigung und Geborgenheit verknüpft ist, dass sie ihre ersten sexuellen Erfahrungen in einem geschützten Raum machen. Doch was, wenn es stattdessen zu Manipulation, Erpressung und sexualisierter Gewalt kommt?
Soziale Medien, Messenger-Dienste und Online-Spiele bieten dafür eine Plattform,
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Höchste Zeit also, um Apps zu finden, mit denen man draussen jede Menge Spass haben kann.
Augmented Reality Games, also Spiele, bei denen sich virtuelle Elemente mit der Realität
Gerade die Anonymität des Internets macht es Täter*innen leicht, ihre Anfeindungen und Demütigungen zu verbreiten. Zugleich erfüllt der digitale Raum für queere Communities wichtige Funktionen. Umso wichtiger ist es, sogenannte Safer Spaces anzubieten.
oder Instagram, aber auch Chats, Foren und Blogs, News-Kommentarspalten, Online-Spiele
Gerade die Anonymität des Internets macht es Täter*innen leicht, ihre Anfeindungen und Demütigungen zu verbreiten. Zugleich erfüllt der digitale Raum für queere Communities wichtige Funktionen. Umso wichtiger ist es, sogenannte Safer Spaces anzubieten.
oder Instagram, aber auch Chats, Foren und Blogs, News-Kommentarspalten, Online-Spiele
Unsere Veranstaltungen: 2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013 mit dem Thema «Verbote können zu geringer Medienkompetenz führen»
Wenn Killer-Spiele sich negative auf das Gewaltverhalten auswirken, bestünde meist
Die Medienbildung von Kindern und Jugendlichen gehört heute zur unverzichtbaren Aufgabe jeder Schule. Welche Risiken gibt es und wie können neue Medien optimal an Schulen eingesetzt werden .
LearningApps: Plattform für multimediale, interaktive Lernbausteine Digitale Spiele
Der deutsche Journalist Daniel Moßbrucker deckt in einem Buch das perfide Vorgehen von Pädokriminellen im Internet auf. Digitale Selbstverteidigung ist für ihn ein Schlüssel, um Kinder zu schützen. Aber was genau bedeutet das?
Schauen Sie sich die Spiele an und gamen Sie gemeinsam.
Kindergärten, Kitas oder Horte müssen sich mit der Medienerziehung im Kleinkindalter auseinandersetzen, denn bereits Kleinkinder kommen in Kontakt mit digitalen Medien. Unser Thema: Digitale Medien in der Kinderbetreuung.
Probieren Sie Lernmedien, Apps, Spiele und kreative Anleitungen aus.