Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Advent, Advent: Ideen für einen digitalen Adventskalender: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/advent-advent-ideen-fuer-einen-digitalen-adventskalender

Bald ist sie wieder da, die Zeit der Adventskalender. Spannung, Spass, Freude – und das an 24 Tagen. Am schönsten sind natürlich die selbst gemachten Kalender. Anstatt klassisch gebastelt, geht das auch digital-kreativ. Wir verraten wie.
Ob Fotos, Videos, kleine Spiele und Rätsel, Bastel- und Backideen, Text- oder Audiobotschaften

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Smarter Umgang mit Smart Toys: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/smarter-umgang-mit-smart-toys

Bald sind Weihnachten und sicher sind Ihre Kinder schon fleissig daran, den Wunschzettel zu schreiben. Gut möglich, dass neben Lego, Playmobil oder einem Roller auch elektronische Spielzeuge drauf stehen. Das Problem: In Sachen Datenschutz sind Smart Toys oft mangelhaft.
Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI prämiert jedes Jahr pädagogisch wertvolle digitale Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Es ist so schön, ein queeres Universum zu haben»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/es-ist-so-schoen-ein-queeres-universum-zu-haben

Gerade die Anonymität des Internets macht es Täter*innen leicht, ihre Anfeindungen und Demütigungen zu verbreiten. Zugleich erfüllt der digitale Raum für queere Communities wichtige Funktionen. Umso wichtiger ist es, sogenannte Safer Spaces anzubieten.
oder Instagram, aber auch Chats, Foren und Blogs, News-Kommentarspalten, Online-Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jugendschutz: Filme und Videospiele: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/politik-recht/jugendschutz-filme-und-videospiele

Die Erarbeitung eines gesetzlichen Rahmens für den Kinder- und Jugendschutz bei Videospielen und Filmen fällt in der Schweiz derzeit in die Zuständigkeit der Kantone. Jugendschutzbestimmungen für den Verkauf und den Verleih von Videos gibt es nur in wenigen Kantonen.
Wie finde ich Spiele, die pädagogisch wertvoll sind und Spass machen?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Digitale Selbstverteidigung gegen sexuelle Übergriffe im Netz: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/digitale-selbstverteidigung-gegen-sexuelle-uebergriffe-im-netz

Der deutsche Journalist Daniel Moßbrucker deckt in einem Buch das perfide Vorgehen von Pädokriminellen im Internet auf. Digitale Selbstverteidigung ist für ihn ein Schlüssel, um Kinder zu schützen. Aber was genau bedeutet das?
Schauen Sie sich die Spiele an und gamen Sie gemeinsam.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/veranstaltungen/nationales-forum-jugend-und-medien/3-nationales-fachforum-jugendmedienschutz-2015

Unsere Veranstaltungen – 3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Förderung von Medienkompetenzen und Regulierung – Erfahrungen und Herausforderungen
Die Spiele werden zunehmend mobil – das Smartphone ist bei den Jugendlichen das favorisierte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden