1966 bis 1975 https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-mittelfranken/unser-regionalverband-mittelfranken/1966-bis-1975/
Nachdem die Spiele zuerst heiter begannen wurden sie doch jäh unterbrochen.
Nachdem die Spiele zuerst heiter begannen wurden sie doch jäh unterbrochen.
Aus allen Ecken Deutschlands reisten am 08. November rund 100 Johanniter-Jugendliche nach Goslar in den Harz. Hier fand das Powerwochenende, die größte bundesweite Aus- und Fortbildungsveranstaltung mit insgesamt sechs verschiedenen Kursen.
die Chance sich bereits kennenzulernen, miteinander auszutauschen und gemeinsam Spiele
Fünf Projekte der Johanniter sind am 7. November in Leipzig während der Johanniter-Innovationstage mit dem Innovationspreis ausgezeichnet worden. Die Preisträger kommen aus Köln, Berlin, Budapest und Gronau.
Auch Spiele, die man allein oder auch mit anderen gemeinsam spielen kann, stehen
In der Tagesklinik des Johanniter-Zentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied werden 30 Patienten behandelt. Alle Infos zu Diagnose, Therapie und Tagesablauf.
So stehen ihnen nicht nur viele Spiele in den Gruppen zur Verfügung, sondern ebenso
und mit Materialien für Gruppenspiele, kreative Aktivitäten sowie therapeutische Spiele
Praktische Erste Hilfe, aber auch Spiele und Ausflüge stehen auf dem Programm, damit
Rund 75 Johanniter-Jugendliche reisten am Freitag aus allen Ecken Deutschlands in die Stadt der Banken und Börse Frankfurt am Main. Hier fand das Powerwochenende, die größte bundesweite Aus- und Fortbildungsveranstaltung der Johanniter-Jugend, statt.
am Freitagabend bereits kennenlernen, sich miteinander austauschen und gemeinsam Spiele
Die Familienfeiern haben zwar etwas abgenommen – aber ich spiele immer noch liebend
Jede Menge Spaß und Aktivitäten gab es im Juli 2023 für 29 Kinder bei der JHG-Kinderfreizeit. Besonderes Highlight: ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr. Und am Ende stand die Erkenntnis: Gemeinsam etwas erleben ist am allerbesten.
Natürlich durften auch die klassischen Spiele nicht fehlen.
Die Grünen Damen und Herren nehmen sich Zeit und setzen sich mit ihrem vielfältigen Angebot für Betroffene ein – und das ehrenamtlich!
Hier stehen neben den klassischen Brettspielen vorrangig biografische Spiele (z.B