Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

LOOP on Tour: Workshop Projection Mapping – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/loop-on-tour-mapping/

Projection Mapping Workshop – Künstlerisch kreativ mit Jugendlichen Im April haben wir das letzte Mal über kreative Möglichkeiten des Projection Mapping geschrieben. Damals besuchte uns die Künstlergruppe Cylvester mit ihrer All Your Base Station. Seitdem brodelt es im Loop Labor. Zusammen mit KULT. möchte Loop die künstlerisch
Hier kommt dann das Kantanmapper toolkit ins Spiel (簡単 ‚kantan‘ – japanisch für einfach

What the Fake?! – Ergebnisse des Seminar-Wochenendes – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/what-the-fake-ergebnisse-des-seminar-wochenendes/

Vergangenen Sonntag hat im jfc Medienzentrum das Seminarwochenende „What the Fake?!“ von Stipendiat:innen der sdw* stattgefunden. Während der Workshops, Vorträge und Diskussionen wurde deutlich, dass Desinformation unser kritisches Denken und auch unser Innehalten fordert: gar nicht leicht in Zeiten, in denen über Social Media jeden Tag neue (Des-)Informationen auf unseren Feeds auftauchen können. Perspektiven
Elbphilharmonie im Stil von Gaudi an der Promenade von Palma de Mallorca Prompt:Giraffen spielen

Methodenlabor FabLab – Wirtschaftskreislauf Smartphone – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/methodenlabor-fablab-wirtschaftskreislauf-smartphone/

Wirtschaftskreislauf Smartphone: Wie Materialbeschaffung, Arbeitsbedingungen und Elektromüll ein faires Smartphone (fast) unmöglich machen Im Rahmen des Methodenlabors geht es im aktuellen Projekt rund um Themen des Makings, Reparaturen sowie Nachhaltigkeit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Wirtschaftskreislauf von Smartphones, also beispielsweise auf den Produktionsprozessen, die bei
Das fertige Spiel finden Sie in einem weiteren Artikel Dieser Artikel dient als

Mental Health auf Social Media – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/mental-health-auf-social-media/

Bild: Montage mehrerer Posts von @afffirmations auf Instagram Autorin: Alike Schwarz *Hinweis zur Perspektive der Autorin unten Mentale Gesundheit ist ein großes Thema, das viele Menschen beschäftigt. Das spiegelt sich in den Inhalten der Social-Media-Feeds (1) wieder. Für manche Nutzer:innen sind Social-Media-Plattformen sogar der primäre Diskursort für dieses Thema. Depression-Memes (2, 3) sind allgegenwärtig,
Sensibilisierung, Aufklärung und Entstigmatisierung von psychischen Problemen und Krankheiten spielen