Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Initiative, Ideen und Expertise für eine nachhaltige Medienbildung! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/rueckblick-fachtag-nachhaltige-medienbildung-2022/

…  das war Ziel und Auftrag der gemeinsamen Fachtagung „Alles im grünen Bereich?“ der GMK Landesgruppe NRW und des jfc Medienzentrums am 15. Juni in Köln. Zahlreiche Fachkräfte aus Bildung, Jugendarbeit, Medienpädagogik und Schule folgten den ersten Inputs von Lars Grässer, Grimme Institut und Gerda Sieben, jfc. Sie versammelten Aspekte
Medienforschung und Medienpädagogik an der TH Köln in seinem Beitrag: Games for Future – Spielen

Radio Shabablek – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/radio-shabablek/2022-08-28/

Jeden letzten Sonntag im Monat geht um 20 Uhr Radio Shabablek auf Sendung. In der einstündigen Sendung auf Radio Köln präsentieren wir junge Kölner Künstler:innen aus verschiedenen Kulturen. Du machst Musik, tanzt, malst oder fotografierst? Dich kann man auf Spotify hören oder auf den Bühnen von Köln erleben? Du möchtest auf deine nächste Ausstellung hinweisen
Wir spielen deinen Song, laden dich als Studiogast in unsere Sendung oder weisen

Radio Shabablek – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/radio-shabablek/2022-06-26/

Jeden letzten Sonntag im Monat geht um 20 Uhr Radio Shabablek auf Sendung. In der einstündigen Sendung auf Radio Köln präsentieren wir junge Kölner Künstler:innen aus verschiedenen Kulturen. Du machst Musik, tanzt, malst oder fotografierst? Dich kann man auf Spotify hören oder auf den Bühnen von Köln erleben? Du möchtest auf deine nächste Ausstellung hinweisen
Wir spielen deinen Song, laden dich als Studiogast in unsere Sendung oder weisen

spinxx.de – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/spinxx-de/

das Onlinemagazin für junge Medienkritik Projektlaufzeit: 15.7.2025-31.12.2025 1.7.2004 – 31.12.2024 spinxx.de Onlineportal für junge Medienkritiker:innen, Redaktionsgruppen in ganz NRW, Qualifizierungsinitiative im Bereich der aktiven Medienreflexion Spinxx.de bietet 10-18-jährigen eine Plattform zur aktiven Auseinandersetzung mit Medienproduktionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Kinder- und Jugendfilme und Serien aus Kino, TV und Internet, aber auch Bücher,
konkretes pädagogisches Material zum Thema Medienkritik inklusive Praxisbeispielen, Spielen

SOMMERKINO: Das schönste Mädchen der Welt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino-das-schoenste-maedchen-der-welt/

Spielfilm, Deutschland, 2018, Regie: Aron Lehmann, 103 Minuten, FSK: ab 12, empfohlen ab 14 Jahren, FBW: „besonders wertvoll“ Nach dem Klassiker „Cyrano de Bergerac“: Ein wortgewandter Schüler verliebt sich in eine hübsche Klassenkameradin, aber weil er sich für seine große Nase schämt, hilft er einem anderen, ihr Herz mit seinen Songtexten und romantischen SMS zu
, startet Cyril eine waghalsige Verkupplungsaktion, um Roxy vor Bennos falschem Spiel

Videokonferenzen in der Jugendarbeit – Erfahrungen von einem Online Computercamp – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/videokonferenzen-in-der-jugendarbeit-erfahrungen-von-einem-online-computercamp/

Osterferien, 11:00 Uhr. Die ersten Teilnehmer*innen des Computercamps erscheinen online – und haben Schwierigkeiten. Die einen haben Probleme mit der Technik, andere können sich nicht bei der Programmierumgebung Scratch anmelden. Kein Wunder – es ist schließlich für alle Neuland. (Erfahrungsbericht verfasst von Harald Walz vom Jugendzentrum Zahnrad) Zum ersten Mal findet das Computercamp vom Zahnrad mit dem
zwischendurch mit den FreundenInnen rausgehen und Fußball, Kicker oder Billard spielen

KURUX: die Hörspiel-Redaktion (10-14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurux-die-hoerspiel-redaktion-10-14-j/2024-06-07/

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion Dreinhalb Detektive und wir treffen uns Freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr via ZOOM und arbeiten an unserer eigenen Hörspiel-Produktion. Dazu überlegen wir uns die neue Story, schreiben Skripte, überarbeiten diese immer wieder und üben das Sprechen mit verteilten Rollen. Außerdem treffen wir uns mehrmals im Jahr für
produzieren passende Sounds und Geräusche, übernachten vielleicht auch gemeinsam und spielen

KURUX: die Hörspiel-Redaktion (10-14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kurux-die-hoerspiel-redaktion-10-14-j/2024-07-05/

Hallo, wir sind die KURUX Hörspiel-Redaktion Dreinhalb Detektive und wir treffen uns Freitags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr via ZOOM und arbeiten an unserer eigenen Hörspiel-Produktion. Dazu überlegen wir uns die neue Story, schreiben Skripte, überarbeiten diese immer wieder und üben das Sprechen mit verteilten Rollen. Außerdem treffen wir uns mehrmals im Jahr für
produzieren passende Sounds und Geräusche, übernachten vielleicht auch gemeinsam und spielen