Spiele programmieren mit Witelo https://www.jenakultur.de/de/1026813
Spiele programmieren mit Witelo
Platanenstraße 4 07747 Jena Telefon: +49 (0) 3641 331452 Zur Webseite > Startseite Spiele
Spiele programmieren mit Witelo
Platanenstraße 4 07747 Jena Telefon: +49 (0) 3641 331452 Zur Webseite > Startseite Spiele
Spiele programmieren mit Witelo
Platanenstraße 4 07747 Jena Telefon: +49 (0) 3641 331452 Zur Webseite > Startseite Spiele
Spiele programmieren mit Witelo
Platanenstraße 4 07747 Jena Telefon: +49 (0) 3641 331452 Zur Webseite > Startseite Spiele
Spiele programmieren mit Witelo
Platanenstraße 4 07747 Jena Telefon: +49 (0) 3641 331452 Zur Webseite > Startseite Spiele
Spiele programmieren mit Witelo
Platanenstraße 4 07747 Jena Telefon: +49 (0) 3641 331452 Zur Webseite > Startseite Spiele
Spiele programmieren mit Witelo
Platanenstraße 4 07747 Jena Telefon: +49 (0) 3641 331452 Zur Webseite > Startseite Spiele
Organisation von Studienreisen Pétanque-Spiele und Turniere, Kontakte zu anderen
Organisation von Studienreisen Pétanque-Spiele und Turniere, Kontakte zu anderen
Organisation von Studienreisen Pétanque-Spiele und Turniere, Kontakte zu anderen
Organisation von Studienreisen Pétanque-Spiele und Turniere, Kontakte zu anderen
Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
/ Multimedia Ernst-Abbe-Bücherei Jena 15:00 Uhr Freitag 11.07.2025 Spiele
Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
/ Multimedia Ernst-Abbe-Bücherei Jena 15:00 Uhr Freitag 11.07.2025 Spiele