Friend Zone | Film/Video im Humboldt Forum
https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/film-video/friend-zone-148934/Remake eines erfolgreichen thailändischen Kinohits ist, und eigentlich überall spielen
Remake eines erfolgreichen thailändischen Kinohits ist, und eigentlich überall spielen
Dabei spielen die Erinnerungen und Erzählungen des Publikums eine tragende Rolle.
Aus der ununterbrochenen Kette von Buchstaben lassen sich Namen wie Konrad, Andreas, Heinz oder Franco herauslesen. 110 Großbuchstaben ergeben so die Vornamen der Architekten und Baumeister, die in den vergangenen Jahrhunderten an diesem Ort gebaut und gewirkt haben.
: Dellbrügge & de Moll: „Die Architekten“ im Kleinen Foyer: Die Künstler*innen spielen
Es spielen und sprechen: Thomas Krüger – Stimme Silke Eberhard – Altsaxophon Nikolaus
Hier geben Künstler*innen erste Einblicke in ihre Arbeiten, spielen Musiker*innen
Beide träumen davon, miteinander Spielen zu können. Wird dies jemals gelingen?
Dabei steht nichts weniger als das Wesen der Literatur selbst auf dem Spiel!
Wissenschaftler*innen stellen ihre Forschung auf Augenhöhe und leicht verständlich vor.
Welche Rolle spielen die Szenografie des musealen Raums und die Architektur beim
In einem jeweils einstündigen Loop können Sie Audio Walks, performative Interventionen, Videoinstallationen und eine Performance zum Umgang mit Objekten der ethnologischen Sammlungen erleben. Gerahmt werden die Aufführungen durch Gesprächsveranstaltungen, die die Themen der Arbeiten aufgreifen.
Auf Körper im Raum treffen Sie auch in Das ist kein Spiel, das Tamar Grosz, Guilherme
Können Wörter stolpern oder Versteck spielen?