Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

12.11.2024 Heidelberg als „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5554367_5553964.html

Im Januar wurde die Stadt Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) bereits zum zweiten Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Damit ist die Stadt für den Titel der „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert.
im Januar über „Energie-Kommune des Jahres“ ab Für den Erfolg der Energiewende spielen

PD_03.12.2015_Qualifizierungsprojekt für Langzeitarbeitslose im Emmertsgrund und Boxberg startete im November | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_96188_96240_686916.html

Rund 50 Arbeitsuchende ab 27 Jahren aus den Heidelberger Stadtteilen Boxberg und Emmertsgrund besuchten am 25. November die Auftaktveranstaltung des neuen Heidelberger BIWAQ-Projekts „Em.Powerment – Soziale Dienstleistungen für den Stadtteil“. Im Bürgerhaus Emmertsgrund erwarteten sie neben allgemeinen Infos konkrete Qualifizierungsangebote und nützliche Aktionen. Ziel des Projektes ist es, die Menschen wieder fit für den Arbeitsmarkt zu machen und möglichst auch in Arbeit zu vermitteln.
Sie berichteten davon, wie sie Grün-, Spiel– und Freizeitflächen umgestalten oder

06.12.2022 Vereint gegen Antisemitismus | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2110818_2269754_2269621_2269393.html

Heidelbergs Engagement für die Bekämpfung von Antisemitismus hat Bürgermeisterin Stefanie Jansen jetzt auf dem globalen Forum „Mayors Summit against Antisemitism“ in Athen vorgestellt. Das globale Forum von lokalen Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus 23 Ländern der Welt fand vom 30. November bis zum 1. Dezember 2022 in der griechischen Hauptstadt statt. Ziel des Treffens war es, gemeinsame Herausforderungen und Erfahrungen zu diskutieren und konkrete Lösungen zu finden, um der alarmierenden Zunahme von Fanatismus und Hass weltweit entgegenzuwirken. Offizielle Partner der Konferenz waren das Combat Antisemitism Movement (CAM), das Center for Jewish Impact (CJI) und Jewish Federations of North America (JFNA). Aus Heidelberg war auch die im Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg angesiedelte Geschäftsstelle der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) mit Mitarbeiterin Jana Christ bei der Konferenz vertreten.
für den Bereich Chancengleichheit ist, sagte im Nachgang zur Konferenz: „Kommunen spielen

Team | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219699_368410_5479663.html

Als Fördermittelgeber legt die Stadt Heidelberg großen Wert auf die Förderung von Projekten, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beitragen. Wir unterstützen gezielt Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Umweltschutz und Wirtschaft, um das städtische Leben zu bereichern und zu verbessern. Unser Ziel ist es, durch transparente und effiziente Fördermittelvergabe langfristige positive Veränderungen in Heidelberg zu bewirken.
Senioren 01.01.2022 31.12.2024 Stiftung Stiftung Fußball & Kultur Euro 2024 gGmbH Spiel

Team | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213963_351226_5479663.html

Als Fördermittelgeber legt die Stadt Heidelberg großen Wert auf die Förderung von Projekten, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beitragen. Wir unterstützen gezielt Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Umweltschutz und Wirtschaft, um das städtische Leben zu bereichern und zu verbessern. Unser Ziel ist es, durch transparente und effiziente Fördermittelvergabe langfristige positive Veränderungen in Heidelberg zu bewirken.
Senioren 01.01.2022 31.12.2024 Stiftung Stiftung Fußball & Kultur Euro 2024 gGmbH Spiel