Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Gewerbeaufsicht & Immissionsschutz und Abfallrecht | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Gewerbeaufsicht+_+Immissionsschutz+und+Abfallrecht.html

Die Aufgabe des Immissionsschutzes ist der Schutz der Menschen, der Tiere, der Pflanzen, der Luft, des Wassers, des Bodens, der Atmosphäre und der Kultur- und Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftschadstoffe und Lärm. Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über von Betrieben ausgehenden Belästigungen werden umgehend bearbeitet.​
Die Themen Anlagensicherheit und Gefahrstoffe spielen dabei eine große Rolle.

Bildungsnavi- Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) – | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/1355049/zmdetail_17484336/EuropischesLaboratoriumfrMolekularbiologieEMBL.html?zm.sid=zmjc3irnt4s1s&nodeID=17484336

Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zahlreiche Bildungseinrichtungen zentral. Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Eine Kombination aus Bildern, Animationen, Filmen und interaktiven Spielen nimmt

24.07.2020 Damit der Übergang von der Schule in den Beruf gut gelingt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_1423251_2238939_1497674_1497164.html

Das Projekt „Heidelberger Übergangsmanagement Schule – Beruf“ an der Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsschule in Kirchheim wird im Schuljahr 2020/2021 fortgesetzt. Das hat der Gemeinderat am 23. Juli beschlossen. Die Jugendagentur Heidelberg eG bekommt für die Fortführung des Projekts eine Förderung von 38.0000 Euro.
Faktoren wie schlechten Noten, Migrationshintergrund oder besonderer Förderbedarf spielen

PD_18_05_17_Bahnstadt: Büro POLA Landschaftsarchitekten aus Berlin gewinnt ersten Preis zum Bahnhofsplatz Süd | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1071043.html

Das Büro POLA Landschaftsarchitekten aus Berlin ist als erster Preisträger beim freiraumplanerischen Wettbewerb zur Gestaltung des Bahnhofsplatzes Süd in der Heidelberger Bahnstadt ausgezeichnet worden. Eine Jury hat den Entwurf am Dienstagabend, 15. Mai 2018, unter 24 eingereichten Arbeiten ausgewählt. Der erste Preis sieht südlich des Hauptbahnhofs zwischen Querbahnsteig und dem geplanten neuen Konferenzzentrum am Czernyring einen attraktiven Stadtplatz mit hoher Aufenthaltsqualität vor.
Durch eine intelligente Anordnung der Bäume wird ein wunderbares Licht-Schatten-Spiel

24.07.14 Fokusgruppensitzung Bildung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/24_07_14+Fokusgruppensitzung+Bildung.html

So ansprechend das Thema, so lebendig die Diskussion über den Begriff Bildung und lebenslanges Lernen, zu dem über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen zu einer Fülle von Ideen beigetragen haben. Diese trafen sich am 23.07.14 in den Tagungsräumen des ADAC.
Dabei spielen in einem Netz von Akteuren ganz viele Beteiligte mit: die Betroffenen

12.05.2016 Heidelberg ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/741956.html

Geprüft und erneut für vorbildlich befunden: Heidelberg ist seit Juni 2010 „Fairtrade-Stadt“ und darf den Titel weitere zwei Jahre tragen. Die Stadt gehört damit zu den rund 2.000 Fairtrade-Towns weltweit – darunter London, Rom, Brüssel und San Francisco und die Partnerstadt Cambridge. Der gemeinnützige Verein „TransFair“ betont: „Das kontinuierliche Engagement Ihrer Stadt für den Fairen Handel möchten wir mit einer Verlängerung des Titels Fairtrade-Stadt bestätigen. Die Stadt Heidelberg übernimmt eine Vorreiterrolle im Rahmen der Kampagne und eine Vorbildfunktion für viele weitere Kommunen.“
Einkauf von Kaffee, Tee, Fruchtsäften, Kakao, kakaohaltigen Produkten, Schnittblumen, Spielen