Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

07.05.2025 Musik- und Singschule: Aufführung des musikalischen Nachwuchses am Sonntag, 18. Mai | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_33701_33717_415019_5582587_5675939_5678859_5678797.html

Wer fliegende Hüte mag, Lust auf ein musikalisches Ratespiel hat, sich an tanzenden Spaghetti erfreut oder gerne erleben möchte, wie und was in einem ungewöhnlichen Café geübt und serviert wird, ist hier richtig:
Kinder aus der Musikalischen Früherziehung, dem Orff-Spielkreis und dem Szenischen Spiel

Gewerbeaufsicht & Immissionsschutz und Abfallrecht | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Gewerbeaufsicht+_+Immissionsschutz+und+Abfallrecht.html

Die Aufgabe des Immissionsschutzes ist der Schutz der Menschen, der Tiere, der Pflanzen, der Luft, des Wassers, des Bodens, der Atmosphäre und der Kultur- und Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftschadstoffe und Lärm. Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über von Betrieben ausgehenden Belästigungen werden umgehend bearbeitet.​
Die Themen Anlagensicherheit und Gefahrstoffe spielen dabei eine große Rolle.

15.11.2018 Ein Bericht zur sozialen Lage in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/15_11_2018+ein+bericht+zur+sozialen+lage+in+heidelberg.html

Manche Menschen haben nicht sehr viel Geld. Diese Menschen können nicht so viel kaufen. Diesen Menschen kann es passieren, dass sie arm werden. Das heißt: Sie sind armuts-gefährdet. Die Stadt Heidelberg will wissen: Wie viele Menschen sind armuts-gefährdet? Wie kann die Stadt diesen Menschen helfen? Deshalb hat die Stadt Heidelberg einen Bericht geschrieben. Der Bericht heißt: Bericht zur sozialen Lage.
Zum Beispiel: ein teures Auto viel Spiel-Zeug für die Kinder tolle Sachen zum

Umwelt & Nachhaltigkeit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Umwelt+und+Nachhaltigkeit.html

Heidelberg handelt. Umwelt- und Klimaschutz hat in Heidelberg Tradition. Über Jahrzehnte hinweg hat sich die Neckarstadt ihren Ruf als Umwelt- und Nachhaltigkeits-Hauptstadt mit vielen Netzwerk-Partnern erarbeitet. Bereits 1992 verabschiedete Heidelberg als erste deutsche Großstadt ein kommunales Klimaschutzkonzept. Zurzeit entsteht in Heidelberg die weltweit größte Passivhaussiedlung im neuen Stadtteil Bahnstadt, die beim internationalen Wettbewerb „Passive House Award 2014“ zur Passivhaus-Region des Jahres gewählt wurde. Schon zweimal erhielt Heidelberg den European Sustainable City Award und nimmt als Modellkommune am Masterplan 100% Klimaschutz des Bundesministeriums teil.​
Heidelberg ist konsequent: Ökologische Aspekte spielen in Heidelberg die Hauptrolle