Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Traumberuf Landschaftsgärtner*in – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgr%C3%BCn/Ausbildung-im-Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgr%C3%BCn/Traumberuf-Landschaftsg%C3%A4rtner*in

Ausbildungsberuf Landschaftsgärtnerin: Die Ausbildung als Landschaftsgärtner*in im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün wird in einem eigenen Ausbildungsbetrieb durchgeführt und betreut. Die Ausbildungsinhalte sind vielfältig und anspruchsvoll. Nachfolgend die wichtigsten Informationen zu den Voraussetzungen und Inhalten der Ausbildung.
Auf dem mit Borden umrahmten Klettergerüst spielen lachende Kinder, während es sich

HANNOVER MESSE 2025: „Rückenwind für die Industrie“ | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/HANNOVER-MESSE-2025-%E2%80%9ER%C3%BCckenwind-f%C3%BCr-die-Industrie%E2%80%9C

Von der weltweit wichtigsten Industriemesse gehen in diesem Jahr positive Signale aus: Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie.
Rolle bei der Gestaltung einer grünen, digitalen und widerstandsfähigen Zukunft zu spielen

Hannover feiert „700 Jahre Gartenkultur“ – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgr%C3%BCn/700-Jahre-Gartenkultur/Aktuelles-und-Service/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%22

Am 11. April fiel im Gartensaal des Neuen Rathauses der Startschuss für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr „700 Jahre Gartenkultur“ in Hannover. Bis zum 11. Oktober steht Hannover im Zeichen der Gärten. Oberbürgermeister Belit Onay, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender eröffneten die Veranstaltung.
Stadtpark, Georgengarten, Großer Garten, Hinüberscher Garten, Berggarten) bieten Spiel