Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

„Balu und Du“ – ehrenamtliches Engagement der Pädagogikschüler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/04/24/balu-und-du-ehrenamtliches-engagement-der-paedagogikschuelerinnen/

Das Gymnasium Zitadelle nimmt an dem deutschlandweit agierenden Mentorenprogramm „Balu und Du“ teil, das sich zum Ziel gemacht hat, die Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für Grundschüler:innen zu steigern. Wir führen das Programm als Projektkurs des Unterrichtsfaches Pädagogik in der Jahrgangsstufe Q1 durch und kooperieren mit drei Grundschulen im Stadtgebiet, mit der KGS, mit der Promenadenschule und
über einen Besuch im Brückenkopf- oder Kletterpark, ein Besuch im Kino, Fußball spielen

„Morgen…oder Madagaskar“ – Ein bewegendes Theaterstück über Sucht und Hoffnung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/22/morgen-oder-madagaskar-ein-bewegendes-theaterstueck-ueber-sucht-und-hoffnung/

Am Mittwoch, den 30.Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, das eindrucksvolle Theaterstück „Morgen…oder Madagaskar“ vom Ensemble Radiks aus Berlin zu erleben. Dieses Stück richtet sich gezielt an Jugendliche und befasst sich mit den Themen Sucht, insbesondere Alkohol- und Drogenmissbrauch. Es bringt die Problematik auf kreative und zugleich erschütternde Weise näher,
Schauspielerinnen in Improvisationsmanier gekonnt zwischen den Rollen, wobei Lukas während des Spiels

Feliz Navidad (Rückblick auf Winterkonzert 2018) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/02/11/feliz-navidad-rueckblick-auf-winterkonzert-2018/

Stimmungsvoll klang das Jahr 2018 mit dem dies­mal als Weihnachtskonzert gestaltetem Win­ter­konzert in der voll besetzten Schloss­kapelle aus. Besinnliches, Fröhliches, Weihnachtliches und Zeitloses – die Vielfalt des diesjährigen Pro­gram­mes war so groß wie das Spektrum der Musi­zierenden: Neben den bereits etablierten Gruppen wie dem Vororchester bzw. Schulorchester sowie dem Chor kamen in diesem Jahr zu
Presseschau: Junges Theater an der Zitadelle     Presseschau: Sportbegeisterte TT-Spieler

Sommerkonzert: Klangvoller Abschluss des Schuljahres (mit Bildergalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/07/11/sommerkonzert-klangvoller-abschluss-des-schuljahres-mit-bildergalerie-2/

Der Sommer machte seinem Namen alle Ehre, als die Chor- und Instrumentalgruppen des Gymnasiums Zitadelle zu ihrem traditionellen Sommerkonzert einluden. Die warmen Temperaturen hielten das Publikum nicht ab, das Pädagogische Zentrum bis auf den letzten Platz zu besetzen. Zwei Stunden lang füllten Klänge aus Klassik, Pop, Rock und Film den schweißtreibenden Glaskasten. Ein Abend, der
Tage, an denen mit Hilfe gleich dreier Referendare auch Spiel und Sport nicht zu

Teilnahme an der Deutschen SchülerAkademie – Sommerferien unter Strebern, Nerds und Hochbegabten? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/31/teilnahme-an-der-deutschen-schuelerakademie-sommerferien-unter-strebern-nerds-und-hochbegabten/

Ich hatte diesen Sommer die Möglichkeit an der Deutschen SchülerAkademie (DSA) teilzunehmen und ich möchte diese Erfahrung keinesfalls missen. Die DSA ist ein Angebot von Bildung & Begabung für besonders begabte und/oder engagierte Schülerinnen und Schüler. Man kann von der Schule vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Dann muss man Kurse wählen, einen Erstwunsch und
Man konnte im Orchester ein Instrument spielen, im Chor singen oder neue Dinge bei

Benvenuti sul Lago di Garda | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/11/27/benvenuti-sul-lago-di-garda/

Kursfahrt an den Gardasee 2015 Nach langem Warten war es am Abend des 13. September endlich soweit – vollbepackt und mit Herrn Kremers „Italienisch für Anfänger“ in der Tasche – fuhren wir los in Richtung Gardasee (Italien). An Bord des Doppeldeckerbusses befanden sich 60 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Englisch (Frau Egberts), Mathematik (Herr T.
Dort angekommen, erklärte sich Herr Kremer bereit unseren Reiseführer zu spielen

Team | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/feste-und-feiern/weihnachtsbasar-allgemeines/team/

Team: Bähr, Walter; Berchem-Borell, Ilona; Zalfen, Ellen; Herrmann, Sabine; Diel, Ulrich; Tell, Carsten; Rudolph, Henry; Strobelt, Anne; Schröder, Elfriede Weihnachtsbasar Noch bevor in den Geschäften die Lebkuchenherzen, Printen, Nikoläuse und sonstigen Leckereien in die Regale eingeräumt werden, sind am Gymnasium Zitadelle die Vorbereitungen zum alljährlichen Weihnachtsbasar schon in vollem Gange. Da unsere fünften und sechsten
erhält jeder seine Aufgabe und muss darüber hinaus noch im Chor singen, im Orchester spielen