Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Cool in Konflikten – ein spannender Tag für die Fünftklässler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/08/cool-in-konflikten-ein-spannender-tag-fuer-die-fuenftklaesslerinnen/

An insgesamt 4 Orientierungstagen erarbeiten die Kinder in der Erprobungsstufe am GZJ wertvolle Handlungsstrategien und Tipps für ein gutes Klassenklima und leisten somit bewusst einen Beitrag, sich und ihre Klassengemeinschaft aktiv zu stärken. Die ersten beiden Orientierungstage der Stufe 5 zu Schuljahresbeginn standen ganz im Zeichen des ersten Kennenlernens an der weiterführenden Schule sowie der
Kinder einen spannenden und erfolgreichen Tag, den sie mit dem Fazit resümierten: „Spiel

Erfolge bei „invent a chip“ und „Jugend forscht“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/05/22/erfolge-bei-invent-a-chip-und-jugend-forscht/

Ältere Patienten nehmen häufig mehr als fünf Medikamente am Tag ein. Den Zeitpunkt und die Dosierung im Auge zu behalten, ist für jeden eine große Herausforderung und fällt vielen im Alter zunehmend schwerer. Niklas Frank (18), Marcel Nalborczyk (17), Alexander Mühlhausen (17) und Vincent Grewing (18) wollen dieses Problem mit einem Mikrochip beheben, der die
Ausgabe von Medikamenten regeln, im Zweifelsfall jedoch auch einen Alarm, zum Bei­spiel

Vier „Zitadellianer“ in Arnheim | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/10/28/vier-zitadellianer-in-arnheim/

Rund ein Jahr lang hatten sich rund 20 Oberstufenschülerinnen und -schüler zusammen mit ihrem Lehrer Dirk Neumann mit dem Thema „Jülich 1944-47“ auseinander gesetzt. Unter anderem hatten sie auch sechs Jülicher Zeitzeuginnen und Zeitzeugen interviewt (die Jülicher Nachrichten berichteten davon). In diesem Schuljahr wurden stellvertretend drei Schülerinnen des Abiturjahrgangs 2015 für ihr Engagement belohnt und
Niederländer daran teilnehmen, wenn Veteranen Kränze niederlegen und Dudelsäcke spielen

St. Antons Kinder- und Jugendzentrum | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/01/10/st-antons-kinder-und-jugendzentrum/

Den Bedürftigen zu geben heißt nicht schenken, sondern sähen. Baskisches Sprichwort München, im Januar 2015 Lieber Herr Bähr, mit großer Freude haben wir auch diesmal wieder Ihre großzügigen Spenden für „unsere“ Kinder in Brasilien entgegengenommen. Wir möchten Ihnen und Ihren Helfern für Ihren großen persönlichen Einsatz und all Ihren Spendern für Ihre freundlichen Zuwendungen von
Hausaufgabenüberwachung, Nachhilfe und sinnvolle Freizeitgestaltung mit Sport und Spiel

Siegerin beim Kreativwettbewerb „Show me your cover“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/09/12/siegerin-beim-kreativwettbewerb-show-me-your-cover/

Der Gewinnerin Celina Igl (9d) ist geradezu „spie­lerisch“ eine geometrische Lösung für einen per­spek­ti­vischen Bildaufbau in der Zentral­per­spek­ti­ve gelungen. Ihr Siegerbeitrag ziert daher zurecht den diesjährigen Schülerplaner. Die Nachwuchs­küns­tlerin erhält zudem einen Gutschein der örtlichen Buchhandlung im Wert von 15 €. Die Idee, den schulischen Weg durch die ver­schiedenen aufeinander aufbauenden Jahr­gangs­stufen in Form eines
Anlehnung an einen An-/Aus-Schalter erhält das Bild auch zusätzlich den Charakter eines Spiels

Besuch dreier Astronauten im FZJ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/07/04/besuch-dreier-astronauten-im-fzj/

Am 3.7. sind wir, zehn Schülerinnen und Schüler, zusammen mit Herrn Bähr nach der sechsten Stunde zum Forschungszentrum aufgebrochen, wo zwei russische Kosmonauten und ein amerikanischer Astronaut in einem Vortrag spannende Einblicke in Ihr Leben und ihre Erfahrungen im All und auf der ISS gaben. Nach einigem Warten im Schülerlabor, dem JuLab, kamen die Herren,
physikalische Untersuchungen wie die Verbrennung von Treibstoffen in der Schwerelosigkeit spielen

„Morgen…oder Madagaskar“ – Ein bewegendes Theaterstück über Sucht und Hoffnung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/22/morgen-oder-madagaskar-ein-bewegendes-theaterstueck-ueber-sucht-und-hoffnung/

Am Mittwoch, den 30.Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, das eindrucksvolle Theaterstück „Morgen…oder Madagaskar“ vom Ensemble Radiks aus Berlin zu erleben. Dieses Stück richtet sich gezielt an Jugendliche und befasst sich mit den Themen Sucht, insbesondere Alkohol- und Drogenmissbrauch. Es bringt die Problematik auf kreative und zugleich erschütternde Weise näher,
Schauspielerinnen in Improvisationsmanier gekonnt zwischen den Rollen, wobei Lukas während des Spiels

Sommerkonzert: Klangvoller Abschluss des Schuljahres (mit Bildergalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/07/11/sommerkonzert-klangvoller-abschluss-des-schuljahres-mit-bildergalerie-2/

Der Sommer machte seinem Namen alle Ehre, als die Chor- und Instrumentalgruppen des Gymnasiums Zitadelle zu ihrem traditionellen Sommerkonzert einluden. Die warmen Temperaturen hielten das Publikum nicht ab, das Pädagogische Zentrum bis auf den letzten Platz zu besetzen. Zwei Stunden lang füllten Klänge aus Klassik, Pop, Rock und Film den schweißtreibenden Glaskasten. Ein Abend, der
Tage, an denen mit Hilfe gleich dreier Referendare auch Spiel und Sport nicht zu

„Balu und Du“ – ehrenamtliches Engagement der Pädagogikschüler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/04/24/balu-und-du-ehrenamtliches-engagement-der-paedagogikschuelerinnen/

Das Gymnasium Zitadelle nimmt an dem deutschlandweit agierenden Mentorenprogramm „Balu und Du“ teil, das sich zum Ziel gemacht hat, die Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für Grundschüler:innen zu steigern. Wir führen das Programm als Projektkurs des Unterrichtsfaches Pädagogik in der Jahrgangsstufe Q1 durch und kooperieren mit drei Grundschulen im Stadtgebiet, mit der KGS, mit der Promenadenschule und
über einen Besuch im Brückenkopf- oder Kletterpark, ein Besuch im Kino, Fußball spielen

Feliz Navidad (Rückblick auf Winterkonzert 2018) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/02/11/feliz-navidad-rueckblick-auf-winterkonzert-2018/

Stimmungsvoll klang das Jahr 2018 mit dem dies­mal als Weihnachtskonzert gestaltetem Win­ter­konzert in der voll besetzten Schloss­kapelle aus. Besinnliches, Fröhliches, Weihnachtliches und Zeitloses – die Vielfalt des diesjährigen Pro­gram­mes war so groß wie das Spektrum der Musi­zierenden: Neben den bereits etablierten Gruppen wie dem Vororchester bzw. Schulorchester sowie dem Chor kamen in diesem Jahr zu
Presseschau: Junges Theater an der Zitadelle     Presseschau: Sportbegeisterte TT-Spieler