Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

What it’s like „to be“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/12/01/what-its-like-to-be/

Shakespeare Workshop in der Zitadelle Am Donnerstag, den 17. November 2022, stand ein besonderes Lernerlebnis für die beiden Englisch Leistungs­kurse an: ein je zweistündiger Shakespeare Workshop, bei dem man sich mit der Essenz der Werke des elisabe­thanischen playwright auseinandersetzte, nämlich dem Schauspielern. Der Workshop wurde von den LK-Lehrerinnen Fr. Adrian und Fr. Jussen organisiert und
das ganze Event erhalten, selbst dann, als es auf das Umsetzen des Erlernten, das Schau­spielern

Auszeichnungen Känguru-Wettbewerb 2024 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/07/01/auszeichnungen-kaenguru-wettbewerb-2024/

Am 18.6.2024 war es endlich so weit: Gespannt warteten die ca. 90 Teilnehmer:innen des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs auf die Bekanntgabe der Platzierungen und die tollen Preise, die auch in diesem Jahr wieder auf die glücklichen Preisträger:innen warteten. Doch bevor dieses Geheimnis gelüftet wurde, begrüßte nach einem schwungvollen Auftakt durch das Schulorchester Frau Dr. Körver die Preisträger:innen.
Knobelspiel, das alle Teilnehmer:innen erhalten, über ein spannendes Buch oder Spiel

Strahlende Gesichter bei „Balu und Du“-Feier | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/01/12/strahlende-gesichter-bei-balu-und-du-feier/

Bereits im 2. Jahr findet am Gymnasium Zitadelle als Standort des Vereins „Balu und Du e.V.“ der Pädagogik-Projektkurs „Balu und Du“ statt. Durch die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Gymnasium Zitadelle und den drei Grundschulen KGS, Promenadenschule und der Nordschule an beiden Standorten, konnten in diesem Schuljahr 13 „Balu und Mogli“-Tandems zusammenfinden. Auch in diesem Jahr
Angeboten wählen: Sterne und Weihnachtsmänner basteln, Brett-, Karten- oder Ballspiele spielen

Siegerehrung beim Mathematik-Wettbewerb „Känguru 2016“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/06/19/siegerehrung-beim-mathematik-wettbewerb-kaenguru-2016/

Der internationale Mathematikwettbewerb „Kän­gu­ru der Mathematik“ erfreut sich an unserer Schu­le weiterhin einer ungebrochenen Beliebtheit: Erneut grübelten und knobelten mehr als 90 Schü­lerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle im März an den kniffligen Denk­sport­aufgaben. Als Ende Mai mehrere schwere Pakete der Berliner Wettbewerbszentrale in Jülich eintrafen, war klar, dass es für viele Teilnehmer einen besonderen
Berlin Aus­zeich­nungen in Form von mathe­ma­tischen Knobeleien, Sachbüchern und Spielen

Siegerehrung beim Mathematik-Wettbewerb „Känguru 2017“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/07/10/siegerehrung-beim-mathematik-wettbewerb-kaenguru-2017/

Der internationale Mathematikwettbewerb „Kän­gu­ru der Mathematik“ erfreut sich an unserer Schu­le weiterhin einer ungebrochenen Beliebtheit: In diesem Jahr im März grübelten und knobelten an den kniffligen Denksportaufgaben sogar mit 128 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Zitadelle noch einmal deutlich mehr als im letzten Jahr. Als Ende Mai mehrere schwere Pakete der Berliner Wettbewerbszentrale in Jülich
aus Berlin Auszeichnungen in Form von mathema­tischen Knobeleien, Sachbüchern und Spielen

Kängurus rechnen an der Zitadelle um die Wette | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/12/kaengurus-rechnen-an-der-zitadelle-um-die-wette/

Am 2.7. war es dann endlich so weit: Gespannt war­teten die ca. 100 Teilnehmer/innen am dies­jäh­ri­gen Känguru-Wettbewerb auf die Bekannt­gabe der Platzierungen und die tollen Preise, die auch in diesem Jahr wieder auf die glück­lichen Preisträger/innen warteten. Doch bevor dieses Geheimnis gelüftet wurde, wurde nach dem schwung­vollen Auftakt durch das Schulorchester und der Begrüßung durch
zum Knobelspiel, das alle Teilnehmer/innen erhalten, über ein tolles Buch oder Spiel

Ein Blick ins Gehirn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/07/03/ein-blick-ins-gehirn/

AG „Neurowissenschaft“ an der Zitadelle beendet Arbeit erfolgreich Die im Rahmen der Begabtenförderung der Vereinigten Industrieverbände (VIV) ins Leben gerufene AG „Bildgebungsverfahren in der Neurowissenschaft“ unter der Leitung von Frau Dr. Ruth Spiertz hat mit einer Vorstellung ihrer Ergebnisse auf der Abschlussveranstaltung der VIV in Düren überzeugt. Dort gaben insgesamt acht AGs an ihren Ständen
Welche wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen spielen bei der Interpretation

Besuch der Mathe-Leistungskurse der Q2 in der FH Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/02/06/besuch-der-mathe-leistungskurse-der-q2-in-der-fh-juelich/

Im vergangenen Jahr durften wir uns an einer Ma­the­matikvorlesung über die Differentialrech­nung von Herrn Prof. Martin Pieper erfreuen, welche an unserer Schule gehalten wurde. Da es ausschließ­lich positive Rückmeldungen gab, fand am 17.01.2019 ein Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler der Mathe-Leistungskurse in der Q2 an der Fachhochschule Jülich statt. Nach einer netten Begrüßung hörten wir
der Mathe-Leistungskurse der Q2 in der FH Jülich « Presseschau: Sportbegeisterte TT-Spieler

Rückblick: Erneute Kängurusichtung in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/08/15/rueckblick-erneute-kaengurusichtung-in-der-zitadelle/

Am 14.6.2022 war es dann endlich so weit: Gespannt warteten die ca. 100 Teil­neh­mer:in­nen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb auf die Bekanntgabe der Platzierungen und die tollen Preise, die auch in diesem Jahr wieder auf die glücklichen Preisträger:innen warteten. Doch bevor dieses Geheimnis gelüftet wurde, wurde nach dem schwungvollen Auftakt durch das Schulorchester zunächst die Gelegenheit genutzt,
zum Knobelspiel, das alle Teilnehmer/innen erhalten, über ein tolles Buch oder Spiel

Rückblick: Bonjour Metz – Zitadelle zu Gast in Frankreich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/01/25/rueckblick-bonjour-metz-zitadelle-zu-gast-in-frankreich/

Seit über 15 Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen dem Gymnasium Zitadelle und dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin bei Metz. Ende März war es endlich wieder soweit, und eine Gruppe von 20 motivierten und aufgeregten Schüler:innen der Stufe 9 machte sich in Begleitung von Herrn Hansen und Frau Schröder auf den Weg in
Damenmannschaft „Les Dragonnes“ aus Metz, die in der höchsten französischen Liga spielen