Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

What it’s like „to be“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/12/01/what-its-like-to-be/

Shakespeare Workshop in der Zitadelle Am Donnerstag, den 17. November 2022, stand ein besonderes Lernerlebnis für die beiden Englisch Leistungs­kurse an: ein je zweistündiger Shakespeare Workshop, bei dem man sich mit der Essenz der Werke des elisabe­thanischen playwright auseinandersetzte, nämlich dem Schauspielern. Der Workshop wurde von den LK-Lehrerinnen Fr. Adrian und Fr. Jussen organisiert und
das ganze Event erhalten, selbst dann, als es auf das Umsetzen des Erlernten, das Schau­spielern

Ener för all: Zitadelle fess vereint | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/02/29/26465/

Am Morgen des 8. Februars versammelten sich die fünften und sechsten Klassen der Zitadelle Jülich in der Turnhalle des Westgebäudes, um gemeinsam Karneval unter dem Motto „Ener för all: Zitadelle fess vereint“ zu feiern. Die Feier begann mit einem energiegeladenen Auftritt des Karnevals-Komitees, bestehend aus Schüler:innen der Jahrgangsstufen 10 und Q1, zum Song „Yeah“, der
Zwischendurch konnten die Kinder auch an Spielen wie Dosenwerfen teilnehmen, die

Kängurus rechnen an der Zitadelle um die Wette | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/07/12/kaengurus-rechnen-an-der-zitadelle-um-die-wette/

Am 2.7. war es dann endlich so weit: Gespannt war­teten die ca. 100 Teilnehmer/innen am dies­jäh­ri­gen Känguru-Wettbewerb auf die Bekannt­gabe der Platzierungen und die tollen Preise, die auch in diesem Jahr wieder auf die glück­lichen Preisträger/innen warteten. Doch bevor dieses Geheimnis gelüftet wurde, wurde nach dem schwung­vollen Auftakt durch das Schulorchester und der Begrüßung durch
zum Knobelspiel, das alle Teilnehmer/innen erhalten, über ein tolles Buch oder Spiel

Siegerehrung beim Mathematik-Wettbewerb „Känguru 2017“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/07/10/siegerehrung-beim-mathematik-wettbewerb-kaenguru-2017/

Der internationale Mathematikwettbewerb „Kän­gu­ru der Mathematik“ erfreut sich an unserer Schu­le weiterhin einer ungebrochenen Beliebtheit: In diesem Jahr im März grübelten und knobelten an den kniffligen Denksportaufgaben sogar mit 128 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Zitadelle noch einmal deutlich mehr als im letzten Jahr. Als Ende Mai mehrere schwere Pakete der Berliner Wettbewerbszentrale in Jülich
aus Berlin Auszeichnungen in Form von mathema­tischen Knobeleien, Sachbüchern und Spielen

Rückblick: Erneute Kängurusichtung in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/08/15/rueckblick-erneute-kaengurusichtung-in-der-zitadelle/

Am 14.6.2022 war es dann endlich so weit: Gespannt warteten die ca. 100 Teil­neh­mer:in­nen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb auf die Bekanntgabe der Platzierungen und die tollen Preise, die auch in diesem Jahr wieder auf die glücklichen Preisträger:innen warteten. Doch bevor dieses Geheimnis gelüftet wurde, wurde nach dem schwungvollen Auftakt durch das Schulorchester zunächst die Gelegenheit genutzt,
zum Knobelspiel, das alle Teilnehmer/innen erhalten, über ein tolles Buch oder Spiel

Zukunftstag an der Zitadelle – Wir forschen und experimentieren | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/08/zukunftstag-an-der-zitadelle-wir-forschen-und-experimentieren/

Mehr als 50 Kinder sind der Einladung des Gymnasiums Zitadelle gefolgt, um kurz vor den Herbstferien gemeinsam mit den Gymnasiasten in verschiedenen Workshops auf Experimentier- und Forschungsreise zu gehen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Albers startete das vielseitige Kursangebot, das Lehrkräfte des GZJ gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern der Differenzierungskurse und
Unter der Leitung von Frau Pitz und ihren Schüler:innen bewegte man sich zwischen Spielen

Germans visit Zane North Elementary (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/04/06/germans-visit-zane-north-elementary/

Am 03.04. besuchten wir die Grundschule Zane North in Collingswood. Nachdem wir die ersten drei Stunden mit unseren Austauschpartnern in der Schule verbrachten, liefen wir zu Fuß zur Grundschule. Dort wurden wir herzlich vom Schul­leiter Thomas Santo begrüßt, der uns über den Schulhof führte und uns von den Beson­derheiten der Schule erzählte. Zane North ist
sich selbst bewässernden Garten und die Kinder dürfen selbst entscheiden, wo sie spielen

Rückblick: Bonjour Metz – Zitadelle zu Gast in Frankreich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/01/25/rueckblick-bonjour-metz-zitadelle-zu-gast-in-frankreich/

Seit über 15 Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen dem Gymnasium Zitadelle und dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin bei Metz. Ende März war es endlich wieder soweit, und eine Gruppe von 20 motivierten und aufgeregten Schüler:innen der Stufe 9 machte sich in Begleitung von Herrn Hansen und Frau Schröder auf den Weg in
Damenmannschaft „Les Dragonnes“ aus Metz, die in der höchsten französischen Liga spielen

Cool in Konflikten – ein spannender Tag für die Fünftklässler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/03/08/cool-in-konflikten-ein-spannender-tag-fuer-die-fuenftklaesslerinnen/

An insgesamt 4 Orientierungstagen erarbeiten die Kinder in der Erprobungsstufe am GZJ wertvolle Handlungsstrategien und Tipps für ein gutes Klassenklima und leisten somit bewusst einen Beitrag, sich und ihre Klassengemeinschaft aktiv zu stärken. Die ersten beiden Orientierungstage der Stufe 5 zu Schuljahresbeginn standen ganz im Zeichen des ersten Kennenlernens an der weiterführenden Schule sowie der
Kinder einen spannenden und erfolgreichen Tag, den sie mit dem Fazit resümierten: „Spiel

Germans performing well at American Football (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/04/08/germans-performing-well-at-american-football-fotogalerie/

Nachdem wir gestern die Grundschule Zane North besucht haben, stand heute American Foot­ball auf unserer ,,to-do list“. Die Grundregeln des Footballs sind eigentlich ganz einfach: „Im American Football geht es darum, Raum zu gewinnen, um zu punkten. Dafür bleiben den Teams vier Mal 15 Minuten Zeit. Das Spielfeld ist 100 Yards (etwa 91 Meter) lang
Elf Spieler stehen pro Team auf dem Platz.