Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Erstes Fußballweihnachtsturnier der Zitadelle ein voller Erfolg | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/12/20/erstes-fussballweihnachtsturnier-der-zitadelle-ein-voller-erfolg/

19:29 Uhr, TBE, Jülich: Die Spannung ist mit Messern zu schneiden. Die Luft ebenfalls. Zu beidem führte ein packender Kampf um Titel, Tore und Triumphe. Wer wird als Sieger vom Platz gehen? Sich als erster Sieger des Fußballweihnachtsturniers der Zitadelle in die Annalen der Schule, der Stadt, der Welt eintragen? Konzentrierte Anspannung zeichnet die Gesichter,
Allmählich trudeln die ersten Spieler ein und streifen ihre Trikots über.

„Kaufen, kaufen – nein (fair)kaufen!“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/03/17/kaufen-kaufen-nein-fairkaufen/

Das war das Motto unserer Teams der Q1 und Q2, die am Börsenspiel der Sparkasse teil­nah­men. Sie haben sich in die Welt der Aktien, der Kurse, Gewinne und Verluste eingearbeitet, um das Planspiel erfolgreich zu bewältigen. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit spielte beim Wett­be­werb eine große Rolle. Jedes Schülerteam, be­steh­end aus 2-4 Schülerinnen und Schülern,
Zudem danken wir der Sparkasse Düren für die langjährige Organisation des Bör­sen­spiels

Gymnasium Zitadelle sammelt über 200 000 € an Spenden | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/12/17/gymnasium-zitadelle-sammelt-ueber-200-000-e-an-spenden/

Der Weihnachtsbasar des Gymnasiums Zitadelle seit Jahrzehnten von unschätzbarem Wert Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zita­delle unterstützen mit den gesamten Einnahmen des 40. Weihnachtsbasars wieder bedürftige Kin­der und Jugendliche in Brasilien. Seit dem Jahr 2000 erwirtschaftet der Weihnachtsbasar dazu jährlich im Schnitt weit über 8000 €. Die Kinder und Jugendlichen, die im St. Antons Kinder-
Danach waren Spaß und Spiel angesagt, zwischendurch gab es eine kleine Mahlzeit.

Tag der offenen Tür | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/tag-der-offenen-tur/

Traditionell ist der Samstag am 1. Adventswochenende das Datum, an dem sich die Schule vormittags im Westgebäude und E-Bau ab 8:15 Uhr den Eltern und Schülern präs­entiert, die erwägen, zu uns in Klasse 5 oder 11 zu kommen. Neben Gebäude-führungen mit Präsen­tationen in verschiedenen Fachräumen finden auch „Schnupperstunden“ für die Viert­klässler in den Fächern Deutsch,
Arbeitsgemeinschaften statt: Die „praktischen Elek­troniker“ laden zum Löten und Spielen

Zukunftstag an der Zitadelle – Wir forschen und experimentieren | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/10/09/zukunftstag-an-der-zitadelle-wir-forschen-und-experimentieren-2/

Fast 90 Grundschulkinder sind der Einladung des Gymnasiums Zitadelle gefolgt, um kurz vor den Herbstferien gemeinsam mit den Gymnasiasten in verschiedenen Workshops auf eine weitere Experimentier- und Forschungsreise zu gehen. Nach der Begrüßung durch die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Albers startete das vielseitige Kursangebot, das Lehrkräfte des GZJ gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern der Differenzierungskurse Klasse
Schulz mit ihren Schüler:innen bewegte man sich in der digitalen Welt zwischen Spielen

„Ein Sommernachtstraum“ – mit Witz, Charme und Temperament | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/06/14/ein-sommernachtstraum-mit-witz-charme-und-temperament/

Der Kulturbahnhof Jülich füllte sich am 11.05. um kurz vor 16 Uhr mit vielen Eltern, Großeltern, Kindern und Lehrern, die zusehen wollten, wie die Theater-AG der 5.- 9. Klassen ihre Interpretation von William Shakespeares „Ein Sommer­nachts­traum“ auf die Bühne bringen würden. Vereinzelt sah man noch grüne Elfen durch den Saal flitzen, voller Vor­freude und Erwartung.
(Frederik Averesch) und Egerus (Maxim Zoriy) von Schüler:innen der Mittelstufe spielen

Zweite Runde für das Projekt „Junges Theater“ an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/12/14/zweite-runde-fuer-das-projekt-junges-theater-an-der-zitadelle/

Das Projekt „Junges Theater“ des Gymnasiums Zitadelle und des Kulturbüros Jülich geht in die zwei­te Runde. Nach dem großen Erfolg bei den Schülern und Lehrern war man schnell einer Meinung, das Projekt in der Regie von Frau Pia Pflugfelder seitens des Gymnasiums Zitadelle und Christoph Klemens seitens des Kulturbüros fortzusetzen. In diesem Schuljahr hat man
ausgeübt wird, wie die Verführung durchgeführt wird, welche Rolle soziale Medien spielen

Konzertproben in der Eifel | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/06/11/konzertproben-in-der-eifel/

Am Freitag, 12.6. um 19 Uhr ist es endlich so weit: Dann findet das Sommerkonzert in der Schlosskapelle statt. Um dieses Konzert optimal vorzubereiten, verbrachten über 30 Schülerinnen und Schülern zusammen mit den verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrern zwei Probentage in Gemünd in der Eifel. Da in diesem Jahr auch erstmals ein Musical auf dem Programm
Neben den Proben kam in der herrlichen Umgebung der Jugendherberge das Spielen natürlich

Verstärkung des Sekretariats | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/07/verstaerkung-fuer-das-sekretariat/

Seit dem 14. Dezember 2015 verstärkt Frau Birgit Prell das Sekretariat 1 unseres Gymnasiums. Sie ist eine gebürtige Jülicherin, also ein „Muttkrat“, und wohnt mit ihrer Familie in der Herzogstadt. Im Jahr 1981 hat sie an der Zitadelle ihr Abitur abgelegt und war danach knapp dreißig Jahre als Assistentin des Geschäftsführers für ein kana­disches Unternehmen
Ihre neue Stelle an unserem Gymnasium ist daher ein weiteres Bei­spiel für eine erfolgreiche