Kinderrechte – GMK https://www.gmk-net.de/tag/kinderrechte/
Alltagsplanung, Spielen, Unterhaltung, Kommunikation, Bildungsangebote, Selbstdarstellung
Alltagsplanung, Spielen, Unterhaltung, Kommunikation, Bildungsangebote, Selbstdarstellung
Alltagsplanung, Spielen, Unterhaltung, Kommunikation, Bildungsangebote, Selbstdarstellung
Seit Januar 2023 gelten bei der Prüfung von digitalen Spielen neue Regeln und die
bisher vorgesehen: Begrüßung und Austausch Workshop beim GMK Forum ( Lasst uns spielen
Außerdem spielen das publikumsgerechte Darstellungsformat, der Hergang der Informationsdarbietung
Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest Publikation, Sommer 2021 Lasst uns spielen
Angebot steht zur Verfügung, in dem wir uns vernetzen, austauschen, uns informieren, spielen
vermittelt, so werden beispielsweise Kinder in Parcours zur Bewertung von Apps, Spielen
22. Juni 2022 @ 14:00 – 15:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/89851716969?pwd=aVluNG8ybnpGUEtuTVdVaXdBUnd4dz09 Meeting-ID: 898 5171 6969 Kenncode: 216776
Max Neu ist Spiel– und Medienpädagoge, Creative Producer und Digital Storyteller.
18. November 2021 @ 14:00 – 15:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/87527045773?pwd=Nko4ai9KMWcyUVZsOGRtQjgyNFpadz09 Meeting-ID: 875 2704 5773 Kenncode: 347943 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitee Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshopanmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
Im Workshop sollte dieses und ein weiteres Spiel, das derzeit von der Studierenden