Plakate über Protest – Das Mobile Demokratielabor https://www.gesichtzeigen.de/mobilesdemokratielabor/modul/plakate-ueber-protest/
–Spiel entwickeln Schüler*innen eine eigene Haltung zu verschiedenen Protestformen
–Spiel entwickeln Schüler*innen eine eigene Haltung zu verschiedenen Protestformen
Hilfe, wo ist meine Zielgruppe? Zielgruppenspezifische Angebote für die Arbeit mit „bildungsbenachteiligten“ Jugendlichen Gesicht Zeigen! Fortbildungsreihe in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung – Verstärker-Netzwerk Einladung als PDF Wie motiviere ich meine Zielgruppe? Beteiligung von „bildungsbenachteiligten“ Jugendlichen Gesicht Zeigen! verfügt über vielfältige Erfahrungen in der pädagogischen Praxis zu Demokratieerziehung, Partizipation und Anti-Diskriminierung. […]
Mit unseren eigens dafür entwickelten Spielen eröffnen wir neue Wege in der Bildungsarbeit
Immer das gleiche Ritual Berlin, 21.08.2007 Wieder einmal ist das Erschrecken groß: Acht Menschen, zufällig aus Indien, werden beim Altstadtfest durch Mügeln gehetzt. Wieder einmal ein Bürgermeister, der abwiegelt und zurückweist und mitteilt, dass die Horde der alkoholisierten Täter nicht aus dem anständigen Mügeln kommen könnte, denn dort kenne man sich doch. Ein sich wiederholendes […]
unbehelligt wachsen, was sich dann irgendwann entlädt, am liebsten, wenn Alkohol im Spiel
Einladung zu einem bunten Abend mit Musik, Theater und jeder Menge Demokratie! Am 19. November 2019 im Sharehouse Refugio in Berlin.
–Spiel mit den Gorillas & Björn Harras Politische Pianomusik von Sebastian Krumbiegel
– Szenisches Spiel Die empfundene Ungerechtigkeit nicht still und leise bei sich
Den Holocaust zu leugnen, ist keine Meinung, sondern eine Straftat, die in Deutschland mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden kann.
www.linkedin.com/company/gesichtzeigen/ Suche nach: Im Weltbild von Holocaustleugner*innen spielen
Durch Beratung und Fortbildung werden pädagogische Fachkräfte für die politische Arbeit mit Bildungsbenachteiligten bei Gesicht Zeigen! geschult.
informieren und beraten zu didaktisch-methodischen Fragestellungen, unseren Spielen
Jede*r der überlegt, eine völkische Partei zu wählen, sollte sich fragen: Will ich auf qualifizierte medizinische Behandlung verzichten?
Behandlung oder die Pflege meines Kindes, meiner Eltern, meiner Partner*in aufs Spiel
Jede*r der überlegt, eine völkische Partei zu wählen, sollte sich fragen: Will ich auf qualifizierte medizinische Behandlung verzichten?
Behandlung oder die Pflege meines Kindes, meiner Eltern, meiner Partner*in aufs Spiel
Zum Weltflüchtlingstag ruft Gesicht Zeigen! die Bundesregierung auf, Recht und Gesetz auch in der Migrations- und Asylpolitik zu achten. Wenn die Regierung ein Gerichtsurteil ignoriert, stellt sie den Rechtsstaat in Frage..
, wie das Recht von der Politik für einen kurzfristigen Popularitätsgewinn aufs Spiel