Du hast die Wahl! – Das Mobile Demokratielabor https://www.gesichtzeigen.de/mobilesdemokratielabor/modul/du-hast-die-wahl/
– Das Wahr-Falsch-Spiel Häufig ist den Schüler*innen nicht bewusst, welche Aufgaben
– Das Wahr-Falsch-Spiel Häufig ist den Schüler*innen nicht bewusst, welche Aufgaben
Die wahrscheinlich erste Antirassismus-Gameshow „Mitte der Gesellschaft“ feiert Premiere: Am 28. Januar 2020 wir sie erstmals im Fernsehen zu sehen sein.
Kandidat*innen mit unterschiedlichem gesellschaftlichen Background Quizfragen und Spielen
Die politische Bildung steht vor einigen Herausforderungen. Bie unserem Fachtag wollen wir gemeinsam mit Ihnen Antworten finden. Melden Sie sich jetzt an.
Groß-Austausch mit Tobias von Borcke vom Bildungsforum gegen Antiziganismus 17:00 Spiel
Mit Massenblockaden ist es in den letzten zwei Jahren an Orten wie Dresden, Köln, Jena und Leipzig gelungen, Naziaufmärsche zu stoppen. Das Bündnis Dresden-Nazifrei lädt zu einer Bilanz- und Strategiekonferenz ein, auf der das Konzept der Massenblockaden vorgestellt, diskutiert und weiterentwickelt werden wird. Die Konferenz richtet sich sowohl an Menschen, die keine oder wenig Erfahrung […]
Massenblockadekonzeptes auf unterschiedliche Situationen und Themen eine besondere Rolle spielen
So können migrantisch gelesene Jungen* in ihrer Entwicklung gestärkt werden! Unsere Referenten erläutern ihre Arbeit im Podcast
Und welche Rolle spielen dabei bestimmte Männlichkeiten, sozialer Druck und Emotionen
Das Deutsche Historische Museum (DHM) gestaltet zum Ende der Sommerferien gemeinsam mit Gesicht Zeigen! und Theater X die Workshopreihe Baustelle Demokratie. Nach Wochen voller Freibadbesuche, Sommerhitze und kühlender Eiscreme beschäftigen wir uns mit dem wichtigen Thema des demokratischen Miteinanders. Demokratie wird schließlich nicht nur von der Politik gemacht, sondern von uns allen. Wir laden Kinder […]
Wir laden Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zu Mitmach-Stationen, interaktiven Spielen
Gesicht Zeigen! ist, zusammen mit einigen anderen Organisationen, Kooperationspartner des Films und wir freuen uns 20 Freikarten für eine Sondervorführung zur Verfügung zu haben. Wann? Dienstag, 6. Mai 2014 – 20:00 Uhr Wo? Berlin – Odeon Kino Nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ vergeben wir die Karten kostenfrei an Interessierte. Dazu melden Sie sich […]
ist, Gesicht zu zeigen für eine Gesellschaft, in der die Hautfarbe keine Rolle spielen
Gesicht Zeigen! auf der didacta Am Donnerstag, den 21. Februar 2019 von 13:30 bis 18:00 finden Sie uns auf der Aktionsfläche „Lernen zum Anfassen“, Halle 8 C 40. Unter dem Titel „Ganz praktisch zu Demokratie und Zivilcourage ermutigen!“ lernen Sie ungewöhnliche Zugänge zur aktiven Auseinandersetzung kennen – methodisch mit möglichst vielen Sinnen, auf Augenhöhe und […]
Anders umgehen mit Hass und Hetze 17-18 Uhr Islamismus und Radikalisierung – ein Spiel
langsam is(s)t, steht mit leerer Brotdose da… Hinter diesem lustigen und schnellen Spiel
Zivilcourage kann man lernen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig einschreiten und geben wertvolle Tipps für den Alltag.
alle bunt, Aufsehen … Mehr erfahren Bildungsmaterialien Neben unseren bunten Spielen