Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Zivilcourage-Workshop von Gesicht Zeigen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/zivilcourage-workshop-von-gesicht-zeigen/

Für alle, die gerne aktiv werden wollen und sich schon immer gefragt haben, wie man eigentlich Gesicht zeigt. Wir bieten Ihnen einen Schnupperkurs an:   Gesicht zeigen – wie geht das überhaupt? Kann man Zivilcourage lernen? Sie werden Zeuge einer Pöbelei – einschreiten oder wegsehen? Im Bus sucht jemand Streit – wie verhalten Sie sich […]
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele

Vattenfall 19. Berliner Märchentage – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/vattenfall-19-berliner-marchentage/

»TELLstories« 6. bis 23. November 2008 – Märchen und Geschichten aus der viersprachigen Schweiz Der Schweizer Gründungsmythos vom Rütlischwur und dem „Ewigen Bund“ wurde durch Schillers Schauspiel „Wilhelm Tell“ weltberühmt. Die sagenumwobene Geschichte berichtet nicht nur vom Meisterschuss, dem eine unbändige Freiheitsliebe zu Grunde liegt, sondern sie erzählt vom Willen zur Veränderung und dem gemeinsamen […]
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele

Moderne Zeitzeugen – „rent an immigrant“: Neues Projekt von Gesicht Zeigen! für und mit Brandenburger Jugendlichen. – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/moderne-zeitzeugen-rent-an-immigrant-neues-projekt-von-gesicht-zeigen-fur-und-mit-brandenburger-jugendlichen/

Berlin, 31.07.2002: Gesicht Zeigen! hat in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank Zentrum Berlin das neue Projekt Moderne Zeitzeugen – „rent an immigrant“ entwickelt. Das Pilot-Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Civitas gefördert und ist ein Angebot speziell für Brandenburger Jugendliche. Gesicht Zeigen! wendet sich mit dem modernen […]
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele

Gemeinsam Blockieren – Den Nazis keinen Zentimeter! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gemeinsam-blockieren-den-nazis-keinen-zentimeter/

Wie mittlerweile jedes Jahr wollen Nazis aus Deutschland und dem Ausland am 13. und 16. Februar gemeinsam den „Opfern des alliierten Bombenterrors“ in Dresden gedenken. Konnten sich 2007 die „Freien“ innerhalb der sächsischen Naziszene durchsetzen und nur am 13. Februar einen „Trauermarsch“ veranstalten, soll es dieses Jahr zwei solcher „Trauermärsche“ durch Dresden geben. Mit diesen […]
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele

Gesicht Zeigen! wird 15! Geburtstagsparty im TIPI-Zelt am Kanzleramt – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-wird-15-geburtstagsparty-im-tipi-zelt-am-kanzleramt/

Wir präsentieren am 11.11. 2015 im Tipi am Kanzleramt: Der gute Ton – Die politisch korrekte Geburtstagssause 15 Jahre Gesicht Zeigen! Es gratulieren mit spitzer Zunge: • Thomas Quasthoff • Michael Frowin • Pigor und Eichhorn • Idil Baydar • Arnulf Rating • Wiglaf Droste Durch den Abend moderiert: Jörg Thadeusz Gesicht Zeigen! Für ein […]
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele

Gesicht Zeigen! vermittelt BVA-Spende an die Cottbusser Anlaufstelle für Opfer rechtsextremer Gewalt – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-vermittelt-bva-spende-an-die-cottbusser-anlaufstelle-fur-opfer-rechtsextremer-gewalt/

Die Bahnversicherungsanstalt (BVA) setzt anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens ein Zeichen gegen rechte Gewalt und spendet der Cottbusser Anlaufstelle für Opfer rechtsextremer Gewalt e.V. ein Auto, das die Initiative dringend für ihre Arbeit benötigt. Die Opferhilfe hatte sich an den Verein Gesicht Zeigen! gewandt, der die BVA als Spender vermitteln konnte. Am Mittwoch wird der BVA-Vorsitzende […]
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele