Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Bundespräsident Joachim Gauck besucht Gesicht Zeigen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bundesprasident-joachim-gauck-besucht-gesicht-zeigen-2/

Anlässlich des heutigen Gedenktags zur Pogromnacht vom 9. November 1938 besucht Bundespräsident Joachim Gauck den Verein Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland. Der Bundespräsident besichtigt die innovative Ausstellung 7xjung und diskutiert mit Schülerinnen und Schülern des Jüdischen Gymnasiums Moses Mendelssohn. Lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung: Bundespräsident Gauck bei Gesicht Zeigen 9.11.2012
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele

Mitarbeiter_Innen gesucht! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/mitarbeiter_innen-gesucht-2/

In eigener Sache: Für unseren Lernort „7xjung“- dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt suchen wir engagierte pädagogische Mitarbeiter_innen.   Du verfügst über pädagogische Erfahrung? Bist fit in den Themenfeldern Antisemitismus und Rassismus? Und bist selbstbewusst und teamfähig? – Dann bewirb dich bei uns! Freie Mitarbeiter_innen gesucht Bitte teilen und weiterleiten!    
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele

Tho­mas Hitzl­sper­ger – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/prominente-unterstuetzer-innen/thomas-hitzlsperger/

Ich zeige Gesicht, weil ich für ein fried­li­ches Mit­ein­an­der der Men­schen jeg­li­cher Her­kunft, und am Erhalt der Demo­kra­tie inter­es­siert bin. Außer­dem sol­len alle die­sel­ben Chan­cen erhal­ten und nie­mand auf­grund sei­ner Reli­gion, sexu­el­len Ori­en­tie­rung oder Haut­farbe dis­kri­mi­niert werden.
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele

Klaas Heufer-Umlauf – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/prominente-unterstuetzer-innen/klaas-heufer-umlauf/

Bei vie­len, heute fel­sen­fest über­zeug­ten Rechts­ra­di­ka­len wäre es viel­leicht nicht so weit gekom­men, wenn ihnen mal jemand im rich­ti­gen Moment in einem ver­nünf­ti­gen Ton die Mei­nung gesagt hätte. (…) Ich hoffe, dass wir hier rechte Metho­den trans­pa­ren­ter machen, für einen tole­ran­te­ren und respekt­vol­le­ren Umgang wer­ben und allen, die sonst nie­man­den ken­nen, ein Forum bieten.
Schulklassen Fortbildungen für Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte Spiele