Gemeinschaftskonzert | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/132719.html
Gemeinschaftskonzert
von Barock bis Moderne einstudiert, wobei bei der Programmauswahl auf Wunsch der Spieler
Gemeinschaftskonzert
von Barock bis Moderne einstudiert, wobei bei der Programmauswahl auf Wunsch der Spieler
Am 17. November 2023 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt beteiligte sich mit vielen Vorlese-Aktionen an Deutschlands größtem und bekanntestem Vorlese-Fest.
Zwei Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt, Erik Weinhauer und Lukas Schellenberg, lasen
Die Gesamtmaßnahme Nördliche Geraaue gliedert sich in acht Abschnitte. Ein Abschnitt ist der Nordpark, die größte öffentliche Parkanlage von Erfurt.
hochwertigen grünen Infrastruktur aus Parkanlagen mit ruhigen, erholsamen Bereichen sowie Spiel
Am 4. April 2025 lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu einer unvergesslichen „Nacht der Bibliotheken“ ein. Unter dem Motto „Laut & leise durch zwei Bibliotheken“ erwartet Sie an den Standorten am Domplatz und in der Kinder- und Jugendbibliothek
Freuen Sie sich auf musikalische Highlights, Präsentationen, Spiel– und Kreativangebote
Entwicklung und Gestaltung eines erholungswirksamen Stadtteilparkes für die gesamte Krämpfervorstadt (Innere und Äußere Oststadt)
vielseitiger, multifunktionaler und flexibler Aufenthalts- und Nutzungsmöglichkeiten (Spiel
Am 20. Mai um 20:30 Uhr wird das Denkmal „Willy Brandt ans Fenster“ des Berliner Künstlers David Mannstein mit einem großen Fest auf dem Willy-Brandt-Platz eingeweiht.
Gesichtspunkte werden bei dieser nicht alltäglichen Denkmalenthüllung eine besondere Rolle spielen
Zum 16. Kinderrechtetag in Erfurt erwarten der Kinderschutzbund Thüringen und die Schirmherrin, Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke, 111 Kinder der Bechsteinschule Erfurt im Jugendhaus Fritzer.
Demgegenüber konnte die Bundesliga spielen.
Vom 06.07. bis 11.08.2013 zeigt die Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Ausstellung „Bernd Kerkin 85.12“. Zudem wird die Ausstellung „To(e)ne in den Händen.
Der Prozess des Malens als konzentrierter Akt und das Spiel mit dem Zufall werden
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese de einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Es spielen: Sabine Kus & Heinrich Kus Weitere Informationen Theater im Palais
Vom 18. Februar bis 12. Mai 2024 zeigt die Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Lorenz Lindner. Volume Cache“.
Ein wichtiges Spektrum in Lorenz Linders Schaffen spielen Sound- und Installationskunst