Zusammenleben gestalten. – EKD https://www.ekd.de/Zusammenleben-gestalten-1221.htm
gewordene Konsens bei den Migrationsfragen nicht aus wahltaktischen Gründen aufs Spiel
gewordene Konsens bei den Migrationsfragen nicht aus wahltaktischen Gründen aufs Spiel
Viel Angst ist da im Spiel, dass wir uns als Kirche zu sehr zurücknehmen, ja, dass
Dies führt zu einer Art „Hase und Igel – Spiel„, bei dem Scientology feststellen
Die Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der EKD setzt sich dafür ein, dass die Belange der Betroffenen in der Evangelischen Kirche und Diakonie auf höchster kirchlicher Ebene wahrgenommen und bearbeitet werden.
Jugendbetreuung ein, für das Verbot von pseudo-pädagogischen Konzepten wie “ursprüngliches spielen
Auf längere Sicht wird sonst das Vertrauen aufs Spiel gesetzt, das für die öffentliche
Heute freilich ist noch ein anderes Warten im Spiel.
Hochschulbereich dafür einsetzen, dass ökumenische Kontakte eine stärkere Rolle spielen
Dabei spielen religiöse Begründungen wie etwa der Bezug auf die biblischen Landverheißungen
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, spricht in ihrem Bericht vor der 13. Synode der EKD zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft.
Heute würde diese Bibelgeschichte in Butscha spielen.
Daneben spielen Veränderungen in den Bereichen Medienpolitik, Medienökonomie und