„Geflüchtete Menschen sind keine Zahlen“ – EKD https://www.ekd.de/praesesbericht-anna-nicole-heinrich-2024-86934.htm
Es ist viel Angst im Spiel.“ Um diese Ängste zu heilen, brauche es Vertrauen: „Vertrauensbildende
Es ist viel Angst im Spiel.“ Um diese Ängste zu heilen, brauche es Vertrauen: „Vertrauensbildende
Sportseelsorge bei den World University Games in Chengdu
FISU die zweitgrößte internationale Multisport-Veranstaltung nach den Olympischen Spielen
Dabei können auch die Arbeitskosten eine erhebliche Rolle spielen, weil die Wettbewerbsfähigkeit
Evangelische Kirche, Stadt Potsdam und Seebrücke fordern stärkere humanitäre Hilfe der Bundesregierung für Geflüchtete
nicht nur das Leben der Flüchtlinge, sie setzt auch unsere Humanität und Würde aufs Spiel
Veranstalter des 3. Ökumenischen Kirchentags wollen trotz Kritik aus dem Vatikan an einer möglichen eucharistischen Gastfreundschaft festhalten.
Abendmahlsliturgie, betonte er: „Die persönliche Gewissensentscheidung wird eine große Rolle spielen
Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag lädt am 19. Juni zum Auftakt zum Abend der Begegnung
Zudem spielen bei dem großen Innenstadtfest Musiker Pop, Rock, Jazz, Weltmusik und
Die Wahl des 21. Deutschen Bundestages findet am 23. Februar 2025 statt. Die christlichen Kirchen bekennen sich zur Demokratie und betonen ihre Bedeutung, gerade in Krisenzeiten. Extremismus ist mit dem Christentum unvereinbar.
sich Menschen unversöhnlich gegenüberstehen, haben extremistische Kräfte leichtes Spiel
In gottesdienstlichen Texten spielen Tiere vorläufig eine bescheidene Rolle.
vielfältigen Lern- und Arbeitsformen geprägt: Erzählen und Lesen; Hören und Wahrnehmen; Spielen
Totensonntagsgeläut), ein Teil Kunst (Carillon-Spiel), ein Teil kollektives kulturelles