Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Fehler bei der PWUE Zahl – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/884/fehler-bei-der-pwue-zahl

Hallo,  ich habe mich mit der Aufgabe 3 der Runde 2 befasst und mir ist aufgefallen, dass bei der PWUE-Zahl von n, welche die höchste Möglichkeit an Wende-und-Ess-Operationen für einen Stapel S mit der Anzahl der Pfannkuchen n ausgibt, es einen möglichen Fehler gibt, da mir Optionen mit mehr Wende-und-Ess-Operationen gelungen sind als es die angegeben PWUE-Zahlen angeben. Ein Beispiel dafür wäre ein Stapel mit der Länge n=4 S=(2,4,3,1) hier könnte man zuerst den ganzen Stapel rumdrehen dann hätte man den Stapel S1=(3,4,2). Anschließend muss man den Pfannenwender unter den zweiten Pfannkuchen schieben damit man einen neuen Stapel S2=(3,2) bekommt. Danach muss man den Stapel erneut komplett wenden und würde den Stapel S3=(3) als Ergebnis bekommen.   Bei diesen Wendemöglichkeiten wären es jedoch 3 Operationen, die PWUE Zahl P(n) für n=4 ist jedoch 2.   Lg, Marvin Thiele
Solche maximalen Minima (je nach Problemlage können es auch minimale Maxima sein) spielen

Fehler bei der PWUE Zahl – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/884/fehler-bei-der-pwue-zahl/view/post_id/3495

Hallo,  ich habe mich mit der Aufgabe 3 der Runde 2 befasst und mir ist aufgefallen, dass bei der PWUE-Zahl von n, welche die höchste Möglichkeit an Wende-und-Ess-Operationen für einen Stapel S mit der Anzahl der Pfannkuchen n ausgibt, es einen möglichen Fehler gibt, da mir Optionen mit mehr Wende-und-Ess-Operationen gelungen sind als es die angegeben PWUE-Zahlen angeben. Ein Beispiel dafür wäre ein Stapel mit der Länge n=4 S=(2,4,3,1) hier könnte man zuerst den ganzen Stapel rumdrehen dann hätte man den Stapel S1=(3,4,2). Anschließend muss man den Pfannenwender unter den zweiten Pfannkuchen schieben damit man einen neuen Stapel S2=(3,2) bekommt. Danach muss man den Stapel erneut komplett wenden und würde den Stapel S3=(3) als Ergebnis bekommen.   Bei diesen Wendemöglichkeiten wären es jedoch 3 Operationen, die PWUE Zahl P(n) für n=4 ist jedoch 2.   Lg, Marvin Thiele
Solche maximalen Minima (je nach Problemlage können es auch minimale Maxima sein) spielen

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/755

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
andere Frage: Warum startet die ESU bei mir keine Rückrunde, wenn die Zeit für das Spiel

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/722

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
andere Frage: Warum startet die ESU bei mir keine Rückrunde, wenn die Zeit für das Spiel

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/726

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
andere Frage: Warum startet die ESU bei mir keine Rückrunde, wenn die Zeit für das Spiel

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/post_id/731

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
andere Frage: Warum startet die ESU bei mir keine Rückrunde, wenn die Zeit für das Spiel

Programmiersprache JavaScript erlaubt? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/401/programmiersprache-java-script-erlaubt/view/post_id/1665

Hallo, alles was ich hier bisher gesehen habe war in Python, C, C++ oder Java programmiert. Da wollte ich, bevor ich mit dem programmieren anfange, mal fragen ob ich die Aufgaben in Form einer Webapp auch mit Javascript, HTML5 und CSS3 umsetzen darf? VG
HTML-Datei, die man im Browser öffnen kann, die Rolle des „lauffähigen Programms“ spielen

Programmiersprache JavaScript erlaubt? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/401/programmiersprache-java-script-erlaubt/view/post_id/1666

Hallo, alles was ich hier bisher gesehen habe war in Python, C, C++ oder Java programmiert. Da wollte ich, bevor ich mit dem programmieren anfange, mal fragen ob ich die Aufgaben in Form einer Webapp auch mit Javascript, HTML5 und CSS3 umsetzen darf? VG
HTML-Datei, die man im Browser öffnen kann, die Rolle des „lauffähigen Programms“ spielen

Sätze Aufgabe 4 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/42/satze-aufgabe-4/view/post_id/157

Ist es auch OK wenn man von den (ohne Beispiel) 10 Sätzen nur 7 mitgibt? Diese Sätze hab ich immer nach so ca. 10 min entschlüsselt gehabt, aber die Sätze 4, 7 und 9 finde ich einfach nicht heraus und ich hab ehrlich gesagt keine Lust mir an den letzen Dreien stundenlang die Zähne auszubeissen.
ist Bei der Bewertung sollte die Qualität des Verfahrens die wesentliche Rolle spielen