Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

[39.1 A3: Tobis Turnier] Kriterium / Durchschnitt berechnen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/711/39-1-a3-tobis-turnier-kriterium-durchschnitt-berechnen/view/post_id/2980

Hallo, Man soll ja bei der dritten Aufgabe des Bundeswettbewerb ,,Tobis Turnier“ am Ende eine Emplfehlung ausgeben welche Turniervariante am besten wäre. Aber nach welchem Kriterium sollen wir das beurteilen? Und welchen Durchschnitt soll man nun berechnen? Die Aufgabenstellung ist sehr zweideutig. Soll man z.B. ein Turnier 5 Mal laufen lassen und dann den Durchschnitt berechnern oder z.B. 10 Mal 5 Mal das Turnier simulieren und dann den Durchschnitt berechnen?
herausfinden, welche Turniervariante sich am besten eignet, um den insgesamt besten Spieler

Runde 2 – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/113/runde-2-aufgabe-3/view/page/2

Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),   Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört 😉 habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs „nimmt teil“ angewählt, auf „Simulation starten“ geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster „Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand“ stand)!   Noch ’ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?   LG Felix
$Zustand$Kaefer@1ace3f9 Spiel$Zustand$Kaefer@e784c0 Spiel$Zustand$Kaefer@d683f3 Spiel

[Runde 2, Aufgabe 1: Stromrallye]: Aufbau des Spielbretts – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/673/runde-2-aufgabe-1-stromrallye-aufbau-des-spielbretts

Hallo zusammen, bezüglich der zweiten Teilaufgabe der Stromrallye: wenn der Roboter z.B. am unteren Rande der Umgebung steht, soll er dann, wenn der Nutzer eine Eingabe nach unten macht, oben am Spielrand wieder rauskommen oder sich nicht weiter bewegen können? Viele Grüße  Christoph
Wir haben uns wohl vorgestellt, dass das Spiel sich so verhält, als hätte man ein

[Runde 2, Aufgabe 1: Stromrallye]: Aufbau des Spielbretts – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/673/runde-2-aufgabe-1-stromrallye-aufbau-des-spielbretts/view/post_id/2869

Hallo zusammen, bezüglich der zweiten Teilaufgabe der Stromrallye: wenn der Roboter z.B. am unteren Rande der Umgebung steht, soll er dann, wenn der Nutzer eine Eingabe nach unten macht, oben am Spielrand wieder rauskommen oder sich nicht weiter bewegen können? Viele Grüße  Christoph
Wir haben uns wohl vorgestellt, dass das Spiel sich so verhält, als hätte man ein