dsj.de: Deutsche Sportjugend https://www.dsj.de/
Willkommen bei der deutschen Sportjugend!
dsj-Vollversammlung zur Bewerbung Deutschlands für Olympische und Paralympische Spiele
Willkommen bei der deutschen Sportjugend!
dsj-Vollversammlung zur Bewerbung Deutschlands für Olympische und Paralympische Spiele
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Die Broschüre „Starke Spiele – Starke Kinder“ leistet einen Beitrag zu mehr Sicherheit
Sechs politische Forderungen der dsj
Eine Bewerbung Deutschlands um Olympische Spiele muss genutzt werden, um Bewegung
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Darüber hinaus gibt es die illustrierte Broschüre „Spiele mit dem roten Ball“, die
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Darüber hinaus gibt es die illustrierte Broschüre „Spiele mit dem roten Ball“, die
Positionierung des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Deutschen Sportjugend zum Thema Menschenrechte
und das Ausrichten von Sport(groß)veranstaltungen (beispielsweise die Olympischen Spiele
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Jugendlager mit 45 deutschen Jugendlichen in Barcelona im Rahmen der Olympischen Spiele
Spielen verbindet, begeistert und macht stark! – Spielen heißt lernen, entdecken und wachsen! Spielen ist ein Grundbedürfnis
Spielen heißt lernen, entdecken und wachsen!
Rahmenkonzept des Handlungsfeldes
) und ihren Mitgliedsorganisationen als Grundlage, die Potenziale von Bewegung, Spiel
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
, Spiel und Sport … sind Grundbedürfnisse ALLER Kinder und junger Menschen, die