dsj.de: FANS WELCOME https://www.dsj.de/news/fans-welcome
Wir sind bereit für die UEFA EURO 2024!
In der lokalen Umsetzung spielen die Fanprojekte eine entscheidende Rolle, die mit
Wir sind bereit für die UEFA EURO 2024!
In der lokalen Umsetzung spielen die Fanprojekte eine entscheidende Rolle, die mit
„Ich kann sagen, dass meine Erwartungen des FWDs weit übertroffen wurden“
Mannschaftsdressur im Kostüm, Ringreiten, ein Geschicklichkeitsparcours und ein Spiel
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
ihrer Kinder teil und entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung von Bewegung, Spiel
Bewegung von Anfang an – Interview zur Bewegungsförderung in Kitas
Kitas spielen daher eine zentrale Rolle, um allen Kindern – unabhängig von ihrer
FANS WELCOME Programm unterstützt Fans aus aller Welt – Fazit zur Vorrunde
konkreten Erfahrungen und Erlebnisse der internationalen Fanbotschaften bei den Spielen
16. bis 18. September 2024 in Potsdam – Anmeldungen bis Ende August möglich
physischer und sexualisierter Gewalt im Sport; Internationale Jugendarbeit; Bewegung, Spiel
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Bewegung, Spiel und Sport haben Potenziale, junge Menschen in schwierigen Lebensphasen
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Jugendarbeit weinrich@dsj.de 069 6700 328 Ressort Junges Engagement und Bewegung, Spiel
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Internationale Jugendbegegnungen können eine wichtige Rolle im Leben von jungen Menschen spielen
Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 zeigt auch wieder: die meisten Menschen engagieren sich weiterhin im Bereich „Sport und Bewegung“
Als Medium dafür sind Bewegung, Spiel und Sport unabhängig von sozialen oder kulturellen