dsj.de: Gipfel im Nebel? https://www.dsj.de/news/gipfel-im-nebel
Interview mit Julian Lagemann und Kerstin Holze vor dem 2. Bewegungsgipfel
kommunaler Bewegungslandschaften gehört die Öffnung kommunaler Räume für Bewegungs-, Spiel
Interview mit Julian Lagemann und Kerstin Holze vor dem 2. Bewegungsgipfel
kommunaler Bewegungslandschaften gehört die Öffnung kommunaler Räume für Bewegungs-, Spiel
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Der Bewegungsaspekt steht zwar im Mittelpunkt des Konzeptes, gleichzeitig spielen
Vom 07.-11. Juni beteiligte sich die Deutsche Sportjugend (dsj) auf der Bildungsmesse didacta in Köln
Landwirtschaft und des Bundesministeriums für Gesundheit und brachte Bewegung, Spiel
Videos mit Spielideen aus dem Bewegungskalender sind auf dem dsj-Youtubekanal verfügbar
Die in der Veranstaltung gezeigten Videos zu einzelnen Spielen gibt es auf dem dsj-YouTube-Kanal
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Sportvereinen Informationen für Sportvereine zur Kooperation mit Kitas Bewegung, Spiel
MOVE FOR HEALTH-Forschungsprojekt zeigt neue Trends im Freizeit- und Sportverhalten von Kindern und Jugendlichen
Es wurde deutlich, dass junge Menschen von Bewegung, Spiel und Sport gesundheitlich
Bis zu 3.000 Euro für Antirassimusprojekte im Sport gewinnen
Botschafter fungieren Andi Obst, Basketball-Weltmeister von 2023 und aktueller Spieler
Die neue Eltern-Info „Bewegung und Sport für Kinder“ ist ab jetzt im dsj-Shop zum Herunterladen und Bestellen verfügbar
Für die gesunde Entwicklung von Kindern sind Bewegung, Spiel und Sport unersetzbare
Das Minifestival der Deutschen Basketballjugend
dem gesamten Bundesgebiet zusammen und bietet ihnen ein Wochenende voller Sport, Spiel
ICOACHKIDS – „Warum das Kind im Mittelpunkt stehen sollte“
Mittelpunkt stehen sollte“, „warum der Spaß im Training so wichtig ist“ oder „warum Spiel