Wetterphänomene, theol. Bedeutung – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/wetterphaenomene-theol-bedeutung
Sebastian Grätz
Außerbiblisch spielen z.B. die Vertragstexte aus Sfire (Grätz 63ff; Koch 62ff) mit
Sebastian Grätz
Außerbiblisch spielen z.B. die Vertragstexte aus Sfire (Grätz 63ff; Koch 62ff) mit
Klaus Koenen
Deswegen spielen sie für die Bewässerung der Felder – mit Ausnahme von Gemüsegärten
Karl Jansen-Winkeln
Zeit überlieferte demotische Erzählungen, die in der späten Dritten Zwischenzeit spielen
Martin Leuenberger
Paulusbriefen Redaktoren nur im Zusammenhang mit kleineren Nachträgen eine marginale Rolle spielen
Gabriele Faßbeck
(nṣjr; Geweihter, Nasiräer) eine Rolle in der Verwendung der Variante Ναζωραίος spielen
Andere Schreibweise: Jahvist; Yahwist (engl.)
Alle Begebenheiten spielen in der Familie, und mehr noch: der Fortbestand der Familie
Peter Höffken
Beobachtungen: a) die Vorwürfe an die Adresse des „Bruder“volks der Edomiter (Am 1,11f) spielen
Peter Höffken
Beobachtungen: a) die Vorwürfe an die Adresse des „Bruder“volks der Edomiter (Am 1,11f) spielen
Peter Höffken
Beobachtungen: a) die Vorwürfe an die Adresse des „Bruder“volks der Edomiter (Am 1,11f) spielen
Andere Schreibweise: Jahvist; Yahwist (engl.)
Alle Begebenheiten spielen in der Familie, und mehr noch: der Fortbestand der Familie