Informatik – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/informatik
Informatik
Die Baukästen zeigen eine enorm hohe Kreativität – wie die Kinder, die damit spielen
Informatik
Die Baukästen zeigen eine enorm hohe Kreativität – wie die Kinder, die damit spielen
Vorstellung Sachbuchliteratur zur Astronomie für Kinder und Erwachsene aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Uhren und die wissenschaftlichen Instrumente ein, die in der Astronomie eine Rolle spielen
Die Ausgaben der Kultur und Technik 1999 bis 2010 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
mehr erfahren Alle Ausgaben der Kultur & Technik 2015 Publikation Spiel, Spaß
Die Ausstellung vermittelt realistische Bergwerksatmosphäre und zeigt bergmännische Technik vor Ort, vom 16. Jahrhundert bis heute. Ein eindrucksvolles Bild der Verhältnisse unter Tage.
Bei der virtuellen Bergwerkstour in cuub kann man in einem Spiel Erzklumpen sammeln
Sonderausstellung Metaverse
oder Avataren aus der ganzen Welt in virtuellen Räumen treffen, chatten, lachen, spielen
Die Sonderausstellung „Wahnsinn – Illegale Autorennen“ beleuchtet ab 26. Mai im Verkehrszentrum des Deutschen Museums den tödlichen Temporausch
angehimmelt werden.“ Auch fehlendes Risikobewusstsein und Selbstüberschätzung spielen
Veranstaltungen
erweitern und Sie erfahren wie wir Menschen unseren Bewegungsdrang in Sport und Spiel
Ausgewählte Anwendungsbeispiele zur Robotik, Bilderkennung, künstlicher Kreativität, der Ambivalenz von Sprachassistenten und der Entwicklung zum autonomen Fahren machen Künstliche Intelligenz erlebbar.
Im Spiel »Quick, Draw!
Die erste Lange Nacht in den frisch renovierten Räumen auf der Museumsinsel; Sonderprogramme im Verkehrszentrum; und dazwischen pendeln die Oldtimer
mit Spaß hoch drei knobeln, Gesundheit von Kopf bis Fuß erleben oder mit Robotern spielen
Ab morgen können wieder Besucherinnen und Besucher ins Deutsche Museum. Und am Mittwoch wird live aus den Werstätten gestreamt.
Rebényi und Kollegen in der Restaurierungswerkstatt für historische Instrumente, spielen