News-Detail – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/unterrichtsmaterial-zum-thema-der-olympische-gedanke
Viele Informationen über die Geschichte der Olympischen Spiele und ihre Grundgedanken
Viele Informationen über die Geschichte der Olympischen Spiele und ihre Grundgedanken
Du erfährst, welche Länder an der EM teilnehmen, warum die Spiele an 11 Spielstätten
Vielleicht hast du einmal PolitikerInnen bei einer Fußball-Weltmeisterschaft auf der Tribüne sitzen gesehen. Oder einen Politiker, der mit einer Rede die Olympi…
Oder einen Politiker, der mit einer Rede die Olympischen Spiele feierlich eröffnet
Online-Chats mit SchülerInnen und PolitikerInnen, neue E-Books und Filme, zahlreiche Spiele
olympische Gedanke „Schneller, höher, stärker“ so lautet das Motto der olympischen Spiele
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Ich schreibe Popsongs und spiele sehr gerne Fußball Wer ist Ihr Vorbild?
Eine Olympiade beginnt mit Start der Olympischen Spiele und dauert vier Jahre bis
zwei Ländern statt: Es gibt 10 Städte in Europa und sogar eine Stadt in Asien, wo Spiele
7 kniffelige Fragen – klicke jeweils die Antwort an, von der du glaubst, dass sie richtig ist. Viel Spaß beim Rätseln!
Wenn ich mit meinen Freunden im Park Fußball spiele.
olympische Gedanke „Schneller, höher, stärker“ so lautet das Motto der olympischen Spiele