News-Detail – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/frohe-ostern-3
Wenn dir langweilig wird, findest du Abwechslung bei den Spielen auf der DemokratieWEBstatt
Wenn dir langweilig wird, findest du Abwechslung bei den Spielen auf der DemokratieWEBstatt
du dich schon durchs neue Thema „Globalisierung“ geklickt und das Doppel-Moppel-Spiel
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Musik spielen, mich mit FreundInnen treffen, Rettung und Feuerwehr Wer ist Ihr Vorbild
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Spazierengehen, mit meinen Kindern spielen, Klavierspielen, Federball Wer ist Ihr
Was bedeutet Barrierefreiheit und was lernt man in einer Integrationsklasse?
Fähigkeiten und es gibt Bereiche, wo ihre Behinderungen eine weniger große Rolle spielen
Wenn du die Mitglieder des Bundesrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Redoute…
Trompete spielen, Tennis, Lesen, Musik Wer ist Ihr Vorbild?
Es gibt viele gute Gründe, um Sport zu betreiben. Es macht Spaß, sich zu bewegen, man ist an der frischen Luft und hält sich fit und gesund. Bei den vielen vers…
Sie nehmen an großen Sportereignissen wie den Olympischen Spielen oder Fußball-Weltmeisterschaften
Hier nochmal die zehn Kinderrechte als Slideshow für die jüngeren Leser und alle, die Freude an einer illustrierten Variante haben:
Jedes Kind hat das Recht auf Freizeit, Spiel, künstlerische Betätigung und Erholung
Wer wir sind und wen wir mögen, sind sehr persönliche Fragen, die einem nicht nur am Weg ins Erwachsensein beschäftigen. Die Geschlechteridentität (auch sexuell…
Neben körperlichen und biologischen Geschlechterzuordnungen spielen aber auch soziale
Wer ist Kind und wer ist jugendlich? Meist werden Menschen im Alter von der Geburt bis zum vollendeten 14. Lebensjahr als Kinder bezeichnet. Das Leben vo…
Seit 50 Jahren etwa betrachten wir in Europa Kindheit als Lebensphase, in der „Spiel